Weitere Termine im November 2023 und Januar 2024
Am Montag, den 18. September, zeigt das gemeinsame Seniorenkino der Volkshochschule und der Stadt Günzburg um 14 Uhr die deutsche Tragikomödie „Da kommt noch was“ im Günzburger Kino BiiGZ. Einlass ist ab 13 Uhr. Vor dem Filmstart werden Kaffee und Gebäck angeboten. Die Platzkarten sind zum Preis von 5,50 Euro erhältlich und können online unter www.biigz.de oder telefonisch unter 08221/2060454 reserviert werden.
In „Da kommt noch was“ aus 2021 von der Regisseurin Mareille Klein geht es um eine ältere Frau, die, nachdem sie von ihrem Mann verlassen wurde, alle Freude am Leben verloren hat. Das ändert sich, als ein polnischer Arbeiter aushilfsweise den Job der Putzfrau
übernimmt. Obwohl sie ohne ihn bald verkümmern würde, behandelt sie ihn nicht immer wohlwollend und kann sich nicht gegen das Stirnrunzeln ihrer Umgebung zur Wehr setzen. Erst als der Mann nach einer Demütigung den Kontakt abbricht, beginnt bei ihr ein Erkenntnisprozess. Das mit lakonischem Humor gespickte Porträt einer vernachlässigten Frau balanciert perfekt zwischen Stimmungslagen und Selbstbehauptung, wobei sich Satire und Gesellschaftsporträt, Vorurteile, Lebensdrama und saturierte Wohlstandsgefälligkeit die Waage halten.
Auch weitere Termine fürs Seniorenkino stehen bereits fest. Am 20. November läuft mit „Der Engländer, der in den Bus stieg und bis ans Ende der Welt fuhr“ eine weitere Tragikomödie und am 15. Januar des neuen Jahres wird es im Kinosaal des BiiGZ mit dem Drama „The Father“ erneut spannend.
Oberbürgermeister Gerhard Jauernig freut sich über die Resonanz auf das Angebot: „Das Seniorenkino in Günzburg ist mittlerweile nicht mehr weg zu denken. Und: vor und nach dem Kino bleibt genügend Zeit für einen Plausch.“ Im Namen der Stadt Günzburg und gemeinsam mit der vhs-Leiterin Claudia Schoeppl und den Betreibern des Kino BiiGZ, Ulrich Dillmann und Wolfgang Christ, wünscht er allen Teilnehmenden einen schönen Nachmittag und ein spannendes Kinoerlebnis.