Am 13. November berichtet Johannes Müller von der aktion hoffnung über die Hintergründe seiner Tätigkeit und den bewussten Umgang mit Kleidung
Johannes Müller, Geschäftsführer von aktion hoffnung, hält am Donnerstag, 13. November 2025, um 19 Uhr im Heimatmuseum Günzburg einen Vortrag zur Arbeit der Hilfsorganisation der Diözese Augsburg. Sie sammelt die Altkleiderspenden für Hilfsprojekte ein und vermarktet diese nach fairen Kriterien.
In seinem Vortrag berichtet Johannes Müller über die Hintergründe seiner Tätigkeit und beleuchtet, wie ein bewusster Umgang mit Kleidung und gut erhaltene Secondhand-Mode weltweit Lebensperspektiven verbessern können. Der Vortrag findet im Rahmen der Ausstellung „Billig ist zu teuer – Fast Fashion und die Folgen“ statt, die sich mit den Folgen der immer schneller und billiger produzierten Mode und möglichen Auswegen aus diesem System beschäftigt.
Die Ausstellung ist noch bis zum 29. November 2025 immer samstags und sonntags von 14 bis 17 Uhr im Heimatmuseum Günzburg zu sehen. Der Eintritt zum Vortrag ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das vollständige Programm der Ausstellung ist im Internet unter www.guenzburg.de/museum einzusehen. Weitere Informationen sind unter museum@delete-me.rathaus.guenzburg.de oder telefonisch unter 08221/38828 erhältlich.