Zum Hauptinhalt springen
Suche öffnen
Menü öffnen

Kultur. In Günzburg.

Bürgerinnen und Bürger geben einer Stadt ein Gesicht, sie hauchen ihr Leben ein, prägen sie und ihre Geschichte. Höchste Zeit also, den Einwohnerinnen und Einwohnern eine Plattform zu bieten, um ihre Arbeit im Bereich Kultur, Geschichte & Brauchtum zu präsentieren und zu honorieren.

Das Günzburger Kulturamt hat sich 2019 mit dem Startschuss der selbst konzipierten „Bürger-Reihe“ genau das zum Ziel gesetzt: Günzburgerinnen und Günzburger als RezipientInnen aber auch als AkteurInnen einer Kulturgesellschaft in das Rampenlicht rücken und neue gesellschaftliche Netzwerke aufbauen.

Entstanden ist daraus eine dreiteilige Reihe, die sich in allen Teilen mit gesellschaftsrelevanten und kulturpolitisch wichtigen Themen auseinandersetzt:

 

„Bürger machen Kultur“ (2019)

„Bürger forschen“ (2020)

„Bürger machen Europa“ (2022)

 

Teilnehmende waren unter anderem Mitglieder des Günzburger Kunstvereins Off-Art, des Historischen Vereins, der Tanzgruppe Durandarte, des Brauchtumsvereins, ehrenamtliche Stadtführer, Museumsmitarbeiter, Mitglieder des Partnerschaftskomitees und viele mehr.

Konzipiert wurden unter anderem

  • eine Mitmach-Ausstellung im Forum am Hofgarten, auf der Suche nach dem „typischen“ Günzburger/der „typischen“ Günzburgerin
  • gemeinsame Workshops, unter anderem um die europäische Zusammenarbeit mit den Günzburger Partnerstädten weiterauszubauen und die Kultur in die Vernetzungsprozesse einfließen zu lassen
  • Kunstausstellungen, die durch eindrucksvolle Projektionen nicht mehr an einen Raum gebunden waren
  • Sonderausstellungen im Heimatmuseum
  • Stadtführungen, zu besonders kulturrelevanten Orten
  • limitierte Postkarten, die historische und aktuelle Stadtansichten verbinden

und vieles mehr.

Bürger-Reihe 2019: „Bürger machen Kultur“

Bürger-Reihe 2019: „Bürger machen Kultur“

Bürger-Reihe 2020: „Bürger forschen“

Bürger-Reihe 2020: „Bürger forschen“

Bürger-Reihe 2022: „Bürger machen Europa“

Bürger-Reihe 2022: „Bürger machen Europa“

So erreichen Sie uns ... 

Stadtverwaltung Günzburg
Schloßplatz 1
89312 Günzburg

Telefon 08221 903-0
Telefax 08221 903-117
stadtverwaltung@delete-me.rathaus.guenzburg.de

Pressekontakt

Telefon 08221 903-155
Pressestelle@delete-me.rathaus.guenzburg.de

Öffnungszeiten 

BürgerServiceCenter
Mo. 8 bis 12 Uhr
Di. 8 bis 16 Uhr
Mi. 8 bis 12 Uhr
Do. 8 bis 18 Uhr
Fr. 7 bis 12 Uhr

Rathaus
Mo. - Mi. 8.30 bis 12 Uhr
Do. 8.30 bis 12 Uhr
14 bis 17 Uhr
Fr. 8.30 bis 12 Uhr
 

Tourist-Information Günzburg-Leipheim

Sommer-Öffnungszeiten:

Ostern bis Anfang November
Mo. - Fr. 9 bis 18 Uhr
Sa., So. und Feiertag 9 bis 14 Uhr

Winter-Öffnungszeiten:

Anfang November bis Ostern
Mo. - Fr. 9 bis 14 Uhr

Telefon 08221 200444
info@delete-me.tourismus.guenzburg.de