Die Stadt Günzburg hat im Jahr 2014 an dem Modellprojekt „Bayern Barrierefrei 2023“ des Freistaates Bayern teilgenommen. Als eine von 16. Modellkommunen in Bayern wurde im Rahmen von drei Workshops gemeinsam mit Betroffenen ein Konzept für die Barrierefreie Ertüchtigung Günzburg entwickelt.
Barrierefreiheit ist ein drängendes und aktuelles Bedürfnis unserer Gesellschaft. Mit dem demografischen Wandel hat das Thema Barrierefreiheit an gesellschaftspolitischer Bedeutung massiv gewonnen. Barrierefreiheit bezieht sich aber nicht nur auf Menschen mit mobilen Einschränkungen, sondern auch auf Blinde und Sehbehinderte, Gehörlose und Menschen mit kognitiven Einschränkungen. Barrierefreie Angebote ermöglichen dabei den Betroffenen die Teilhabe am alltäglichen Leben und den nicht Betroffenen bieten Sie in der Regel ein Mehr an Komfort.
Weitere Informationen rund um das Modellprojekt finden Sie hier: Konzept
Mit der Wheelmap können Sie nachschauen, welche Einrichtungen in Günzburg bereits barrierefrei sind.
Eins der ersten Projekte, das für mehr Barrierefreiheit in Günzburg gesorgt hat, war eine Baumaßnahme: Barrierefreier Aufgang Turniergarten.
Ab Mai 2019 ist Thomas Burghart der Behindertenbeauftragte der Stadt Günzburg. Er folgt auf Doris Schwarz.
Zu erreichen ist Thomas Burghart per Mail unter: behindertenbeauftragter@guenzburg.de
Weitere Informationen über den Beauftragten für Menschen mit einer Behinderung lesen Sie hier.
In der Tiefgarage "Altstadt" und dem Parkhaus "Am Stadtberg" finden Sie barrierefreie Parkplätze. Mehr Informationen gibt es unter "Parken" oder direkt im Stadtplan.
Die Haltestellen der Stadtbuslinie 856 sind auf Barrierefreiheit untersucht worden. Drei Kategorien standen zur Verfügung:
Im PDF finden Sie das Ergebnis der Untersuchung, inklusive Karte.
Einige Günzburger Gastronomen, Einzelhändler sowie die Stadt Günzburg stellen ihre Toiletten öffentlich zur Verfügung. Welche davon behindertengerecht sind, lesen Sie hier.
Freizeit in Günzburg leicht gemacht: In diesem Heft finden Sie Informationen über Freizeitmöglichkeiten in Günzburg in Leichter Sprache. Das Heft ist von den Albertus-Magnus Werkstätten Günzburg.
BürgerServiceCenter (BSC)
Telefon: 08221/903-333
E-Mail: bsc@rathaus.guenzburg.de
Adresse: Schloßplatz 1, 89312 Günzburg
Rathaus
Telefon: 08221/903-0
E-Mail: stadtverwaltung@rathaus.guenzburg.de