Zum Hauptinhalt springen
Suche öffnen
Menü öffnen

Es weihnachtet. In Günzburg.

Nikolausmarkt

Der traditionelle Günzburger Nikolausmarkt auf dem Marktplatz und Wätteplatz findet am 5. Dezember von 16 bis 22 Uhr statt.

Neben den Ständen mit winterlichen Waren, warten zahlreiche Vereine und Imbissstände mit einem reichhaltigen Angebot an Essens- und Getränkespezialitäten auf die Besucher. Der Heilige Nikolaus hat seinen Besuch fest zugesagt. Außerdem sorgen die Showkünstlerin Maya in Motion mit ihrer Feuershow und DJ Funzo mit Christmas Rock zusätzlich für weihnachtliche Stimmung. Auf dem Frauenplatz wird eine Krippendarstellung mit lebenden Tieren zu finden sein.

Günzburger Altstadtweihnacht

Die Günzburger Altstadtweihnacht öffnet am Mittwoch, 3. Dezember, ihre Pforten und verwandelt die Innenstadt in ein winterliches Paradies der Weihnachtsvorfreude. Der Dossenbergerhof wird bis zum Samstag, 6. Dezember, wieder ein festlich geschmücktes Weihnachtsdorf und lädt mit festlichem Glanz, verführerischen Düften und unterschiedlichen Ständen zum entspannten Bummeln ein. Der Markt ist mittwochs und donnerstags von 11 Uhr bis 21 Uhr, Freitag und Samstag jeweils von 11 Uhr bis 22 Uhr geöffnet.

Eine Vielzahl von Ständen und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm erwarten die Besucher. An den liebevoll dekorierten Ständen finden Besucher alles, was das Herz begehrt: selbstgebastelte Weihnachtsdekoration, verschiedene Kunstgewerbe, Produkte aus der Imkerei und vieles mehr. Hier lässt sich in entspannter Umgebung das ein oder andere Weihnachtsgeschenk finden.

Und weil das Bummeln in der frischen Winterluft hungrig macht, gibt es an den weihnachtlich geschmückten Ständen wieder allerlei kulinarischen Köstlichkeiten wie Feuerwurst, Langos, Pizzazungen, Gulaschsuppe sowie Apfelküchle, Waffeln und noch vieles mehr. Der Seniorenbeirat der Stadt Günzburg lädt alle über 60-Jährigen zu einem Heißgetränk ein. Treffpunkt ist am Samstag, 6. Dezember, zwischen 11 und 13 Uhr am Stand des VfL Günzburg.

Viel Abwechslung verspricht auch das Rahmenprogramm. Der offizielle Auftakt am Mittwoch, 3. Dezember, steht ganz im Zeichen des „Tags der Schulen und Kindergärten“. Günzburger Kindergartenkinder und Schüler bringen mit Liedern, Tänzen und Klängen eine besonders erfrischende weihnachtliche Stimmung auf die Bühne. Gegen 12 Uhr wird Oberbürgermeister Gerhard Jauernig den Weihnachtsmarkt offiziell eröffnen.

 

Das komplette Programm der Altstadtweihnacht und des Nikolausmarktes:

PDF_Download_Programmübersicht

Ein Besuch vom Nikolaus ist ein fester Bestandteil des traditionellen Nikolausmarktes. Foto: Julia Ehrlich/Stadt Günzburg

Ein Besuch vom Nikolaus ist ein fester Bestandteil des traditionellen Nikolausmarktes. Fotos: Julia Ehrlich/Stadt Günzburg

Altstadtweihnacht im Dossenbergerhof. Foto: Julia Ehrlich/Stadt Günzburg

Altstadtweihnacht im Dossenbergerhof. Foto: Julia Ehrlich/Stadt Günzburg

So erreichen Sie uns ... 

Stadtverwaltung Günzburg
Schloßplatz 1
89312 Günzburg

Telefon 08221 903-0
Telefax 08221 903-117
stadtverwaltung@delete-me.rathaus.guenzburg.de

Pressekontakt

Pressestelle@delete-me.rathaus.guenzburg.de

Öffnungszeiten 

BürgerServiceCenter
Mo. 8 bis 12 Uhr
Di. 8 bis 16 Uhr
Mi. 8 bis 12 Uhr
Do. 8 bis 18 Uhr
Fr. 7 bis 12 Uhr
Telefon 08221 903-333

Rathaus
Mo. - Mi. 8.30 bis 12 Uhr
Do. 8.30 bis 12 Uhr & 14 bis 17 Uhr
Fr. 8.30 bis 12 Uhr
 

Tourist-Information Günzburg

Sommer-Öffnungszeiten:

Ostern bis Anfang November
Mo. - Fr. 9 bis 18 Uhr
Sa., So. und Feiertag 9 bis 14 Uhr

Winter-Öffnungszeiten:

Anfang November bis Ostern
Mo. - Fr. 9 bis 14 Uhr

Telefon 08221 200444
info@delete-me.tourismus.guenzburg.de