Fördermöglichkeiten
Bauen oder Sanieren – und dabei richtig Geld sparen? Die Stadt Günzburg hat einige Förderprogramme aufgelegt, um Häuslebauer und Renovierer finanziell zu unterstützen:
Fassadenprogramm
Mit dem „Kommunalen Förderprogramm der Stadt Günzburg zur Durchführung privater Baumaßnahmen in der Städtebauförderung“ – auch Fassadenprogramm genannt – unterstützt die Stadt im Rahmen der staatlichen Städtebauförderprogramme die Immobilieneigentümern im Sanierungsgebiet bei bestimmten Baumaßnahmen, die der Stadtsanierung dienen.
Genauere Informationen entnehmen sie dem Anhang zur Satzung oder lassen Sie sich im Stadtbauamt beraten.
Familienförderung
Die „Günzburger Eigenheimzulage“ für Familien mit Kindern gilt für alle Privatpersonen, die ein städtisches Wohnbaugrundstück im Baugebiet „Hinter den Gärten BAII“ in Riedhausen zur Selbstnutzung erwerben. Kerninhalte des Wohnbauförderprogramms sind, dass die Stadt Günzburg bei Kaufverträgen einen einkommensunabhängigen Kinderbonus pro minderjährigem Kind, das seinen Hauptwohnsitz beim Käufer hat, von pauschal einmalig 1.800,-- EUR gewährt. Einkommensabhängig liegt der Kinderbonus bei 2.400,-- EUR pro minderjährigem Kind. Pro Familie ist eine maximale Förderung von 11.000,-- EUR möglich. Die Wohnbauförderung gilt auch für Kinder, die innerhalb von 4 Jahren nach Kaufvertragsabschluss geboren/adoptiert werden.
Energieprogramm
Mit dem kommunalen Förderprogramm „Energie und Wasser sparen“ unterstützt die Stadt Günzburg ihre Bürger bei der Sanierung und dem Neubau von Wohngebäuden. Im Rahmen des Energieprogramms bezuschusst die Stadt Wärmedämmmaßnahmen an Altgebäuden. Bei Neubauten gewährt sie Zuschüsse für Passivhäuser. Ziel des Programms ist es, zur Reduzierung der CO2-Belastung beizutragen und zugleich innovative Technologien und zu fördern. Zum Förderprogramm der Stadt Günzburg
Wohnraumförderung
Der Freistaat Bayern gewährt unter bestimmten Voraussetzungen verbilligte Darlehen und Zuschüsse für Neubau, Erwerb und Modernisierung von Wohnraum sowie für Anpassung von Wohnraum an die Belange von Menschen mit Behinderung. Nähere Informationen erhalten Sie beim Landratsamt Günzburg.