Zum Hauptinhalt springen
Suche öffnen
Menü öffnen

Aktuelles aus Günzburg


Briefwahlunterlagen beantragen. Foto: Carmen Willer/Stadt Günzburg

Briefwahlunterlagen beantragen. Foto: Carmen Willer/Stadt Günzburg





Mitten in Afrika begegnen sich Marianne, das nudeldicke Nilpferd und Charly der megafette Affe. Foto: Silvia Christ. GOISSAHANNES-Musikproduktion

Mitten in Afrika begegnen sich Marianne, das nudeldicke Nilpferd und Charly der megafette Affe. Foto: Silvia Christ. GOISSAHANNES-Musikproduktion



Margareta Mathis geht nach 20 Jahren im Alten- und Pflegeheim der Heiliggeist-Spitalstiftung in den Ruhestand. Gleichzeitig feiert Gisela Leix ihr 40-jähriges Dienstjubiläum im Kindergarten Kunterbunt. Foto: Georg Dietze/ Stadt Günzburg

Margareta Mathis geht nach 20 Jahren im Alten- und Pflegeheim der Heiliggeist-Spitalstiftung in den Ruhestand. Gleichzeitig feiert Gisela Leix ihr 40-jähriges Dienstjubiläum im Kindergarten Kunterbunt. Foto: Georg Dietze/ Stadt Günzburg



Ab dem 4. Oktober wird die Straße „Am Stadtgraben“ umgestaltet. Fotos: Julia Ehrlich/ Stadt Günzburg

Ab dem 4. Oktober wird die Straße „Am Stadtgraben“ umgestaltet. Fotos: Julia Ehrlich/ Stadt Günzburg



Geöffnete Ladengeschäfte und Marktstände laden am 8. Oktober in die Günzburger Altstadt zum Herbstmarkt ein. Foto: Julia Ehrlich/ Stadt Günzburg

Geöffnete Ladengeschäfte und Marktstände laden am 8. Oktober in die Günzburger Altstadt zum Herbstmarkt ein. Foto: Julia Ehrlich/ Stadt Günzburg



Oberbürgermeister Gerhard Jauernig stellt sich mit Schülern, Vertretung der Schulleitung sowie der beteiligten Baufirma zum Spatenstich. Foto: Sylvia Schilling/ Stadt Günzburg

Oberbürgermeister Gerhard Jauernig stellt sich mit Schülern, Vertretung der Schulleitung sowie der beteiligten Baufirma zum Spatenstich. Foto: Sylvia Schilling/ Stadt Günzburg





Die Preisträger des 4. Günzburger Kunstpreises Lillien Gruppe, István Csáki und Koloman Wagner (v.l.) mit Karin Steifensand (Vorsitzende OFF-ART), Oberbürgermeister Gerhard Jauernig und Sparkassenvorstand Daniel Gastl. Bild: Johanna Hofgärtner/ Stadt Günzburg

Die Preisträger des 4. Günzburger Kunstpreises Lillien Gruppe, István Csáki und Koloman Wagner (v.l.) mit Karin Steifensand (Vorsitzende OFF-ART), Oberbürgermeister Gerhard Jauernig und Sparkassenvorstand Daniel Gastl. Bild: Johanna Hofgärtner/ Stadt Günzburg



In KW 40 findet der Wochenmarkt am Montag, den 2. Oktober statt. Foto: Carmen Willer/ Stadt Günzburg

In KW 40 findet der Wochenmarkt am Montag, den 2. Oktober statt. Foto: Carmen Willer/ Stadt Günzburg


So erreichen Sie uns ... 

Stadtverwaltung Günzburg
Schloßplatz 1
89312 Günzburg

Telefon 08221 903-0
Telefax 08221 903-117
stadtverwaltung@delete-me.rathaus.guenzburg.de

Pressekontakt

Telefon 08221 903-155
Pressestelle@delete-me.rathaus.guenzburg.de

Öffnungszeiten 

BürgerServiceCenter
Mo. 8 bis 12 Uhr
Di. 8 bis 16 Uhr
Mi. 8 bis 12 Uhr
Do. 8 bis 18 Uhr
Fr. 7 bis 12 Uhr

Rathaus
Mo. - Mi. 8.30 bis 12 Uhr
Do. 8.30 bis 12 Uhr
14 bis 17 Uhr
Fr. 8.30 bis 12 Uhr
 

Tourist-Information Günzburg-Leipheim

Sommer-Öffnungszeiten:

Ostern bis Anfang November
Mo. - Fr. 9 bis 18 Uhr
Sa., So. und Feiertag 9 bis 14 Uhr

Winter-Öffnungszeiten:

Anfang November bis Ostern
Mo. - Fr. 9 bis 14 Uhr

Telefon 08221 200444
info@delete-me.tourismus.guenzburg.de