Bekanntmachungen aus Günzburg
20.06.2022
Als Verbandsmitglied des o.g. Zweckverbandes geben wir Folgendes bekannt:
Die Haushaltssatzung des Zweckverbandes ist am 4. Mai 2022 beschlossen worden. Die Regierung von Schwaben hat sie als Rechtsaufsichtsbehörde geprüft und mit Schreiben vom 16. Mai 2022 mitgeteilt, dass die Haushaltssatzung zu Beanstandungen keinen Anlass gibt. Daraufhin ist die Satzung am 23. Mai 2022 ausgefertigt worden. Sie wurde im Amtsblatt Nr. 22 des Landkreises Günzburg vom 3. Juni 2022 öffentlich bekannt gemacht. ...
Weiterlesen
08.06.2022
Auf Bitte des Bayerischen Landesamtes für Umwelt in 86177 Augsburg geben wir folgendes Schreiben bekannt:
Abschluss der Naturschutzfachkartierung im Landkreis Günzburg
Nach zweijähriger Geländearbeit hat das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) die Lebensraumerfassung wildlebender Tier- und Pflanzenarten im Landkreis Günzburg abgeschlossen. Im Zentrum standen die Vorkommen aus den Artengruppen der Vögel, Reptilien, Amphibien, Libellen, Tagfalter und Heuschrecken.
Um die Vorkommen dieser ...
Weiterlesen
20.05.2022
Inkrafttreten des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 2.3d der Stadt Günzburg für das Gebiet „Prinz-Eugen-Park: Fertigteilwerk der Firma Glatthaar“
Die Stadt Günzburg hat eine Bekanntmachung über das Inkrafttreten des obengenannten Bebauungsplans erlassen. Diese Bekanntmachung wird ab sofort an der Bekanntmachungstafel im Rathaus (Schloßplatz 1, 89312 Günzburg) niedergelegt. Die genannte Tafel befindet sich in der Rathauspassage (Durchgang vom Schloßplatz zum „Am Durchlaß“). Die im Rathaus ...
Weiterlesen
12.05.2022
Geplante Errichtung einer Gashochdruckleitung Wertingen – Kötz (Gastransportleitung „AUGUSTA“); Raumordnungsverfahren
Auf Veranlassung der Regierung von Schwaben hat die Stadt Günzburg eine Bekanntmachung für das oben genannte Raumordnungsverfahren erlassen. Diese Bekanntmachung wird ab sofort an der Bekanntmachungstafel im Rathaus (Schloßplatz 1, 89312 Günzburg) niedergelegt. Die genannte Tafel befindet sich in der Rathauspassage (Durchgang vom Schloßplatz zum „Am Durchlaß“). Die im Rathaus ...
Weiterlesen
12.04.2022
Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes „Hallenbad Nord“ hat in der Sitzung am Dienstag, 16.11.2021, die Haushaltssatzung und den Wirtschaftsplan für den Zweckverband „Hallenbad Nord“ für das Haushaltsjahr 2022 beschlossen. Mit Schreiben der Regierung von Schwaben vom 16.03.2022, Geschäftszeichen RvS SG12 1444 48/10/2, eingegangen in der Geschäftsstelle des Zweckverbandes am 18.03.2022, wurde die Haushaltssatzung 2022 rechtsaufsichtlich im Hinblick auf die Festsetzung von Kreditaufnahmen in ...
Weiterlesen
02.04.2022
Der Bau- und Umweltausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 22.03.2022 beschlossen, folgende Flächen der Paul-Auer-Straße, Flst. Nr. 1702/52, Gem. Günzburg, einzuziehen:
Den beschränkt-öffentlichen Geh- und Radweg (Verbindungsweg zwischen der Paul-Auer-Straße und dem Kötzer Weg) im Gesamten (Länge 40 m), die westlich und südlich von Grundstück Flst. Nr. 1742 gelegene Teilfläche der Ortsstraße im Ausmaß von ca. 440 qm. Die Einziehung ist aufgrund des Neubaus des Kindergarten West ...
Weiterlesen
14.02.2022
Am Donnerstag, den 17. Februar 2022, um 17:00 Uhr, findet eine Sitzung des Haushaltsausschus-ses im Maria-Theresia-Saal im Forum am Hofgarten in Günzburg statt.
Weiterlesen
09.02.2022
Ofizielles Ergebnis der Wahl 2022
Bei der Wahl zum 5. Seniorenbeirat in Günzburg wurde das folgende Ergebnis ermittelt.
In den Seniorenbeirat sind die Kandidatinnen und Kandidaten bis einschließlich Nr. 11 gewählt worden.
Günzburg, den 07.02.2022 STADT GÜNZBURG
Gerhard Jauernig Oberbürgermeister
PDF Download Ergebnis Seniorenbeiratswahl
Weiterlesen
14.01.2022
Seniorenbeirat. In Günzburg. Neuwahl 2022
Die Stadt Günzburg weist nochmals auf die Neuwahl des Seniorenbeirats hin. Aufgrund der derzeitigen Pandemie-Lage und der sich daraus ergebenden Einschränkungen muss die geplante Auftaktveranstaltung im Forum am Hofgarten abgesagt und der Wahlablauf entsprechend angepasst werden. Es bestehen nun folgende Wahlmöglichkeiten:
Mittwoch, 26. Januar 2022 von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr Persönliche Stimmabgabe im Rathaus, BürgerServiceCenter, Schloßplatz 1 ...
Weiterlesen