Bekanntmachungen aus Günzburg
13.08.2022
Am Samstag, 10. September 2022, findet um 15.00 Uhr auf der Außensportanlage der Bruno-Merk-Sporthalle, Am Südlichen Burgfrieden 4, 89312 Günzburg, eine Bürgerversammlung statt.
Alle Einwohner der Stadt Günzburg sind eingeladen, an dieser Versammlung teilzunehmen.
Neben der Rede des Oberbürgermeisters werden auf Stellwänden auch Informationen über aktuelle Themen und Aktivitäten der Stadt Günzburg ausgestellt.
Im Anschluss daran besteht Gelegenheit, Fragen an die Stadtverwaltung zu stellen ...
Weiterlesen
01.08.2022
Die Stadt Günzburg, als örtlich zuständige Straßenbaubehörde widmet auf Grundlage des
durch den Bau- und Umweltausschuss der Stadt Günzburg in seiner öffentlichen Sitzung am 19.07.2022 gefassten Beschlusses folgende Wegeverbindung in der Gemarkung Deffingen als öffentlichen Feld- und Waldweg im Sinn von Art. 53 Nr. 1 Bayerisches Straßen- und Wegegesetz (BayStrWG):
Bezeichnung: Weg in der hohen Anwand Fl.Nr.: Teilfläche Fl.Nr. 1459 Anfangspunkt: Ostgrenze Feldweg Fl.Nr. 637/5 Endpunkt: Einmündu ...
Weiterlesen
18.07.2022
Die Stadt Günzburg als örtlich zuständige Straßenbaubehörde zieht gem. Beschluss des Bau- und Umweltausschusses vom 22.03.2022 folgende Flächen der Paul-Auer-Straße, FlSt.Nr. 1702/52, Gem. Günzburg ein:
Den beschränkt-öffentlichen Geh- und Radweg (Verbindungsweg zwischen der Paul-Auer-Straße und dem Kötzer Weg) im Gesamten (Länge 40 m), die westlich und südlich von Grundstück Flst. Nr. 1742 gelegene Teilfläche der Ortsstraße im Ausmaß von ca. 440 qm. Die Unterlagen zur Einziehung können im ...
Weiterlesen
11.07.2022
Das Landratsamt Günzburg hat eine Zusammenstellung der Bodenrichtwerte für Wohn-/ Mischbauland und gewerbliches Bauland zum Stichtag 01.01.2022 erstellt.
Die Zusammenstellung der Bodenrichtwerte für das Gebiet der Stadt Günzburg wird in der Zeit vom
11.07.2022 bis 10.08.2022
im Rathaus der Stadt Günzburg, Schloßplatz 1 an der Bekanntmachungstafel in der Rathauspassage (Durchgang vom Schloßplatz zum „Am Durchlaß) veröffentlicht und kann dort angesehen werden.
Auskünfte zu den Bodenrichtwerten ...
Weiterlesen
05.07.2022
Die Haushaltssatzung ist am 28. März 2022 endgültig beschlossen worden. Das Landratsamt Günzburg hat sie als Rechtsaufsichtsbehörde geprüft und mit Schreiben vom 24. Juni 2022 die notwendige Genehmigung nach Art. 71 Abs. 2 GO und Art. 67 Abs. 4 GO erteilt. Daraufhin ist die Haushaltssatzung am 30. Juni 2022 ausgefertigt worden. Sie ist ab dem 6. Juli 2022 an der Bekanntmachungstafel im Rathaus (Schloßplatz 1, 89312 Günzburg) niedergelegt. Die genannte Tafel befindet sich in der sog. ...
Weiterlesen
12.04.2022
Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes „Hallenbad Nord“ hat in der Sitzung am Dienstag, 16.11.2021, die Haushaltssatzung und den Wirtschaftsplan für den Zweckverband „Hallenbad Nord“ für das Haushaltsjahr 2022 beschlossen. Mit Schreiben der Regierung von Schwaben vom 16.03.2022, Geschäftszeichen RvS SG12 1444 48/10/2, eingegangen in der Geschäftsstelle des Zweckverbandes am 18.03.2022, wurde die Haushaltssatzung 2022 rechtsaufsichtlich im Hinblick auf die Festsetzung von Kreditaufnahmen in ...
Weiterlesen
02.04.2022
Der Bau- und Umweltausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 22.03.2022 beschlossen, folgende Flächen der Paul-Auer-Straße, Flst. Nr. 1702/52, Gem. Günzburg, einzuziehen:
Den beschränkt-öffentlichen Geh- und Radweg (Verbindungsweg zwischen der Paul-Auer-Straße und dem Kötzer Weg) im Gesamten (Länge 40 m), die westlich und südlich von Grundstück Flst. Nr. 1742 gelegene Teilfläche der Ortsstraße im Ausmaß von ca. 440 qm. Die Einziehung ist aufgrund des Neubaus des Kindergarten West ...
Weiterlesen
14.02.2022
Am Donnerstag, den 17. Februar 2022, um 17:00 Uhr, findet eine Sitzung des Haushaltsausschus-ses im Maria-Theresia-Saal im Forum am Hofgarten in Günzburg statt.
Weiterlesen