Schwabentag. In Günzburg.
Schwabentag 2024
Der Schwabentag findet seit 2008 an wechselnden Orten in Schwaben statt und wird vom Bezirk mit 30.000 Euro gefördert. Er bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, mehr über die Vielfalt und die Werte der Region Schwaben zu erfahren. 2023 fand der Schwabentag in Dillingen statt.
2024 wird der Schwabentag in Günzburg stattfinden: am 07. September 2024.
Schwabentag. In Günzburg.
Der konzeptionelle Schwerpunkt des Schwabentags in Günzburg liegt auf dem regionalen Tourismus in Schwaben mit dem Fokus auf nachhaltige Mobilität. Dabei soll dem Fahrradfahren als verbindendes Element eine besondere Rolle zukommen. Die Menschen sollen dazu ermuntert werden, ihre Heimat Schwaben und das Sehenswerte vor der Haustür neu zu entdecken. Der Schwabentag in Günzburg soll auch zeigen, dass das Fahrradland Schwaben aktiv große Themen wie Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Verkehrswende und Gesundheit angeht und zukunftsfähig mit der regionalen Lebensweise verknüpft.
Projektpartner & Schwabenstädte
Projektpartner wie Vereine, Künstler, Nachwuchsmusikerinnen und -musiker aber auch andere Schwabenstädte werden den Tag zu einem Mitmach-Tag für die ganze Familie gestalten. Die Aktions- und Ausstellungsflächen liegen dezentral in der Innenstadt. Die Orte sind barrierefrei zugänglich und fußläufig in wenigen Minuten erreichbar.
Anmeldung: Mitwirkende Städte können sich über dieses Formular digital bis zum 24. November 2023 anmelden. Es gelten folgende Hinweise zur Anmeldung.
Ansprechpartnerin für Fragen und Anregungen
Felicitas Kienle
Projekt- und Öffentlichkeitsarbeit
Kulturamt
Tel.: 08221/3663-42
Fax: 08221/3663-30
E-Mail: felicitas.kienle@forum.guenzburg.de