Volksfest. In Günzburg.
Vom 11. bis zum 20. August feiert die Stadt Günzburg wieder ihre „fünfte Jahreszeit“.
Das Günzburger Volksfest jährt sich in diesem Jahr bereits zum 71. Mal!
Freuen Sie sich auf das große Festzelt mit Biergarten und die ausgelassene Stimmung auf dem Volksfestplatz am Auweg: Traditionell erwarten die Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus nah und fern spannende Fahr- und Belustigungsgeschäfte, ein stimmungsvolles Festzelt mit bester Blas- und Partymusik sowie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.
Hier geht es zur Pressemitteilung.
Rahmenprogramm
Freitag, 11. August
15.30 Uhr: Standkonzert auf dem Schloßplatz und traditioneller Festumzug zum Volksfestplatz
17.00 Uhr: Volksfesteröffnung Bieranstich mit dem Musikverein Reisensburg
19.30 Uhr: Auftakt mit Partyband „Hally Gally“ – Neu in Günzburg
Ende: 24.00 Uhr
Samstag, 12. August
8.00 Uhr: Flohmarkt auf dem Pendlerparkplatz am Auweg
14:00 Uhr Volksfest- und Festzeltbetrieb
18.30 Uhr: Wochenendstimmung mit Band „Kzwoa“ – Neu in Günzburg
Ende: 24.00 Uhr
Sonntag, 13. August
10.30 Uhr: Frühschoppenkonzert mit der Stadtkapelle Günzburg, nachmittags bunter Volksfestbetrieb
17.30 Uhr: Stimmungsvolle Blasmusik von der Band "Blech(B)engel"
Ende: 23.30 Uhr
Montag, 14. August
15.00 Uhr: Volksfest- und Festzeltbetrieb
18.30 Uhr: Beste Unterhaltung mit der Partyband "Lechis"
Ende: 24.00 Uhr
Dienstag, 15. August (Feiertag)
10.30 Uhr: Frühschoppenkonzert mit dem Musikverein Wasserburg/Günz, nachmittags bunter Volksfestbetrieb
17.30 Uhr: Feiertagsstimmung mit dem Musikverein Rieden
Ende: 23.30 Uhr
Mittwoch, 16. August
14.00 Uhr: Kinder- und Familientag
18.00 Uhr: Günzburger Abend mit der Blaskapelle "Schwäbische 12" und Ausschank von naturtrübem Festbier
Ende: 23.30 Uhr
Donnerstag, 17. August
15.00 Uhr: Tag der Betriebe und Behörden sowie Volksfest- und Festzeltbetrieb
18.00 Uhr: Stimmung mit den „Members“ und Brilliantes Feuerwerk mit Musik
Ende: 24.00 Uhr
Freitag, 18. August
14.00 Uhr: Nachmittag für Senioren und Menschen mit Beeinträchtigung umrahmt vom Musikverein Reisensburg
18.30 Uhr: Party mit der Partyband „Wolfsegger“ – Neu in Günzburg
Ende: 24.00 Uhr
Samstag, 19. August
14.00 Uhr: Volksfest- und Festzeltbetrieb
19.30 Uhr: Wochenendstimmung mit der "Bayernmafia"
Ende: 24.00 Uhr
Sonntag, 20. August
10.30 Uhr: Traditioneller Frühschoppen mit der Stadtkapelle Gundelfingen
11.30 Uhr: Maßkrugschieben am längsten Biertisch der Welt
17.30 Uhr: Zünftiger Festausklang mit der Musikkapelle Waldstetten und Herzerlwerfen ins Publikum
Ende: 23.00 Uhr
Stand: 21.07.2023 | Änderungen vorbehalten

Nach dem Standkonzert auf dem Schloßplatz startet der traditionelle Festzug mit zahlreichen Vereinen durch die Stadt Richtung Volksfestplatz.

Mit dem Bieranstich durch Georg Bucher, OB Gerhard Jauernig und Michael Hahn (v. l.) im Festzelt wird das bunte Festtreiben offiziell eröffnet.

Auf dem Volksfestplatz können sich die Gäste zwischen attraktiven Fahrgeschäften und Vergnügungsständen prächtig amüsieren.
Foto-Wettbewerb "Mein schönster Volksfestmoment"*
Wir suchen die schönsten Volksfest-Fotos! Schickt eure nostalgischen Bilder aus vergangenen Jahrzehnten oder aktuelle Schnappschüsse von der diesjährigen Veranstaltung bis zum 1. September per E-Mail an pressestelle@rathaus.guenzburg.de oder postet das Bild mit dem Hashtag #günzburgervolksfest2023 auf Instagram. Unter allen Einsendungen werden fünf Gutscheinhefte für das Volksfest 2024 verlost.
*Teilnahmebedingungen
Das Gewinnspiel endet am 1. September 2023. Die Gewinner werden unter allen Teilnehmenden zufällig ausgelost und von der Stadt Günzburg kontaktiert. Sollten sich die Gewinner innerhalb von 5 Werktagen nicht zurückmelden, erfolgt eine erneute Auslosung. Das Mindestalter der Teilnehmer ist 18 Jahre. Die Teilnehmer räumen der Stadt Günzburg alle Rechte am Bild ein und sind damit einverstanden, dass ihre Fotos archiviert und im Rahmen zukünftiger Volksfeste innerhalb verschiedener Medien verwendet werden.