Zum Hauptinhalt springen
Suche öffnen
Menü öffnen

SkulpturenPark 2025 – Kunst im Herzen der Stadt

Kunst im öffentlichen Raum – lebendig, kraftvoll, inspirierend

Bereits zum vierten Mal hat der Kunstverein OFF-ART in Kooperation mit der Stadt Günzburg den SkulpturenPark Günzburg ausgeschrieben. Seit Juli 2025 verwandeln 16 eindrucksvolle Großskulpturen und Installationen die Günzburger Innenstadt für ein ganzes Jahr in eine begehbare Freiluftgalerie. Ergänzt wird die aktuelle Ausstellung durch 13 Kunstwerke aus früheren Jahrgängen, die in den städtischen Bestand übernommen wurden.

Ob aus Stein, Beton, Bronze, Aluminium, Hartholz oder anderen wetterfesten Materialien – die Werke setzen nicht nur markante gestalterische Akzente im Stadtbild, sondern zeigen auch die Vielfalt, Ausdrucksstärke und Innovationskraft zeitgenössischer Kunst. Sie laden Passantinnen und Passanten zum Innehalten, Staunen und zur Auseinandersetzung ein.

Der SkulpturenPark Günzburg hat sich als fester Bestandteil des kulturellen Lebens der Stadt etabliert – und zieht auch zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Region an. Die durchweg positive Resonanz und die hohe künstlerische Qualität des Projekts sind dem großen Engagement vieler Beteiligter zu verdanken: dem Kunstverein OFF-ART, dem städtischen Bauhof, dem Hauptsponsor Sparkasse Schwaben-Bodensee sowie zahlreichen weiteren Unterstützenden und Spendern.

Preisträgerinnen und Preisträger 2025

Im Rahmen der feierlichen Eröffnung am 15. Juli 2025 im Forum am Hofgarten wurden folgende Kunstschaffende ausgezeichnet:

  • 1. Preis: Augen von Simon Raphael Graf

  • 2. Preis: Frau Meier nach dem Musikunterricht von Ilse Bill

  • 3. Preis: Caffettiera von Agnes Holzapfel

 

Rundgang SkulpturenPark 2025 in Günzburg, Grafik: Kunstverein OFF-ART

Preisträger SkulpturenPark2025, Foto: Johanna Hofgärtner

v.l. Ilse Bill (Preisträgerin 2. Preis), Georg Dietze (Laudator), Andreas Steinbacher (Sparkasse Schwaben-Bodensee), Karen Steifensand (1. Vorsitzende Kunstverein OFF-ART), Gerhard Jauernig (Oberbürgermeister der Stadt Günzburg), Susanne Pögl-Aßfalg (2. Vorsitzende Kunstverein OFF-ART), Simon Raphael Graf (Preisträger 1. Preis) und Agnes Holzapfel (Preisträgerin 3. Preis), Foto: Johanna Hofgärtner

Impressionen von der Vernissage und den ausgestellten Werken:

So erreichen Sie uns ... 

Stadtverwaltung Günzburg
Schloßplatz 1
89312 Günzburg

Telefon 08221 903-0
Telefax 08221 903-117
stadtverwaltung@delete-me.rathaus.guenzburg.de

Pressekontakt

Pressestelle@delete-me.rathaus.guenzburg.de

Öffnungszeiten 

BürgerServiceCenter
Mo. 8 bis 12 Uhr
Di. 8 bis 16 Uhr
Mi. 8 bis 12 Uhr
Do. 8 bis 18 Uhr
Fr. 7 bis 12 Uhr
Telefon 08221 903-333

Rathaus
Mo. - Mi. 8.30 bis 12 Uhr
Do. 8.30 bis 12 Uhr & 14 bis 17 Uhr
Fr. 8.30 bis 12 Uhr
 

Tourist-Information Günzburg-Leipheim

Sommer-Öffnungszeiten:

Ostern bis Anfang November
Mo. - Fr. 9 bis 18 Uhr
Sa., So. und Feiertag 9 bis 14 Uhr

Winter-Öffnungszeiten:

Anfang November bis Ostern
Mo. - Fr. 9 bis 14 Uhr

Telefon 08221 200444
info@delete-me.tourismus.guenzburg.de