Zum Hauptinhalt springen
Suche öffnen
Menü öffnen

Aktuelles aus Günzburg

Auf der ältesten Stadtansicht Günzburgs von 1555 ist der „Judenturm“ zu sehen. Foto: Stadtarchiv Günzburg

Auf der ältesten Stadtansicht Günzburgs von 1555 ist der „Judenturm“ zu sehen. Foto: Stadtarchiv Günzburg







Die Stadt Günzburg hat eine Amerikanische Roteiche, den Baum des Jahres 2025, am Sternberger Brunnenstein gepflanzt.

Oberbürgermeister Gerhard Jauernig und Stefan Neher (rechts) vom städtischen Bauamt an der neu gepflanzten Amerikanischen Roteiche, dem Baum des Jahres 2025. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg







Von Montag bis Mittwoch (28. April bis 30. April) kann zwischen 10 und 18 Uhr im Forum am Hofgarten schriftlich die Anteilnahme ausgedrückt werden. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg

Von Montag bis Mittwoch (28. April bis 30. April) kann zwischen 10 und 18 Uhr im Forum am Hofgarten schriftlich die Anteilnahme ausgedrückt werden. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg





Günzburgs Altoberbürgermeister Dr. Rudolf Köppler. Archivfoto: Stadt Günzburg

Günzburgs Altoberbürgermeister Dr. Rudolf Köppler. Archivfoto: Stadt Günzburg




So erreichen Sie uns ... 

Stadtverwaltung Günzburg
Schloßplatz 1
89312 Günzburg

Telefon 08221 903-0
Telefax 08221 903-117
stadtverwaltung@delete-me.rathaus.guenzburg.de

Pressekontakt

Pressestelle@delete-me.rathaus.guenzburg.de

Öffnungszeiten 

BürgerServiceCenter
Mo. 8 bis 12 Uhr
Di. 8 bis 16 Uhr
Mi. 8 bis 12 Uhr
Do. 8 bis 18 Uhr
Fr. 7 bis 12 Uhr
Telefon 08221 903-333

Rathaus
Mo. - Mi. 8.30 bis 12 Uhr
Do. 8.30 bis 12 Uhr & 14 bis 17 Uhr
Fr. 8.30 bis 12 Uhr
 

Tourist-Information Günzburg-Leipheim

Sommer-Öffnungszeiten:

Ostern bis Anfang November
Mo. - Fr. 9 bis 18 Uhr
Sa., So. und Feiertag 9 bis 14 Uhr

Winter-Öffnungszeiten:

Anfang November bis Ostern
Mo. - Fr. 9 bis 14 Uhr

Telefon 08221 200444
info@delete-me.tourismus.guenzburg.de