Zum Hauptinhalt springen
Suche öffnen
Menü öffnen

Aktuelles aus Günzburg

Auf der Bleiche und der Hagenweide finden aktuell Vermessungen statt, auf deren Grundlage ein Hochwasserschutzmodell für die Günz entwickelt wird. Foto: Ulrich Wagner

Auf der Bleiche und der Hagenweide finden aktuell Vermessungen statt, auf deren Grundlage ein Hochwasserschutzmodell für die Günz entwickelt wird. Foto: Ulrich Wagner



Museumsleiter Raphael Gerhardt, Christine Wachter (Mitte) und Gabriele Ritzler vom Frauenbund Günzburg freuen sich auf die Ausstellung im Heimatmuseum. Foto: Raphael Gerhardt/Stadt Günzburg

Museumsleiter Raphael Gerhardt, Christine Wachter (Mitte) und Gabriele Ritzler vom Frauenbund Günzburg freuen sich auf die Ausstellung im Heimatmuseum. Foto: Raphael Gerhardt/Stadt Günzburg



Oberbürgermeister Gerhard Jauernig, Einrichtungsleiterin Karina Ullmann (Mitte) und die Abwesenheitsvertretung Anna Demharter freuen sich über die Rückkehr des Johanniter-Kinderhauses nach Denzingen. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg

Oberbürgermeister Gerhard Jauernig, Einrichtungsleiterin Karina Ullmann (Mitte) und die Abwesenheitsvertretung Anna Demharter freuen sich über die Rückkehr des Johanniter-Kinderhauses nach Denzingen. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg



Anja Baldauf leitet seit Oktober 2024 die Städtische Musikschule Günzburg. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg

Anja Baldauf leitet seit Oktober 2024 die Städtische Musikschule Günzburg. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg



Wegen größerer Schäden an der Fassade des Stadtturms muss die Durchfahrt länger gesperrt werden. Foto: Bernd Fabera/Stadt Günzburg

Wegen größerer Schäden an der Fassade des Stadtturms muss die Durchfahrt länger gesperrt werden. Foto: Bernd Fabera/Stadt Günzburg







Das Stadtbild der Dillinger Straße wird sich in den kommenden Monaten grundlegend verändern. Die Straße wird grüner, fußgänger- und fahrradfreundlich gestaltet.  Foto: Monika Rudolph/ Stadt Günzburg

Das Stadtbild der Dillinger Straße wird sich in den kommenden Monaten grundlegend verändern. Die Straße wird grüner, fußgänger- und fahrradfreundlich gestaltet. Foto: Monika Rudolph/ Stadt Günzburg






So erreichen Sie uns ... 

Stadtverwaltung Günzburg
Schloßplatz 1
89312 Günzburg

Telefon 08221 903-0
Telefax 08221 903-117
stadtverwaltung@delete-me.rathaus.guenzburg.de

Pressekontakt

Pressestelle@delete-me.rathaus.guenzburg.de

Öffnungszeiten 

BürgerServiceCenter
Mo. 8 bis 12 Uhr
Di. 8 bis 16 Uhr
Mi. 8 bis 12 Uhr
Do. 8 bis 18 Uhr
Fr. 7 bis 12 Uhr
Telefon 08221 903-333

Rathaus
Mo. - Mi. 8.30 bis 12 Uhr
Do. 8.30 bis 12 Uhr & 14 bis 17 Uhr
Fr. 8.30 bis 12 Uhr
 

Tourist-Information Günzburg-Leipheim

Sommer-Öffnungszeiten:

Ostern bis Anfang November
Mo. - Fr. 9 bis 18 Uhr
Sa., So. und Feiertag 9 bis 14 Uhr

Winter-Öffnungszeiten:

Anfang November bis Ostern
Mo. - Fr. 9 bis 14 Uhr

Telefon 08221 200444
info@delete-me.tourismus.guenzburg.de