Zum Hauptinhalt springen
Suche öffnen
Menü öffnen

Aktuelles aus Günzburg

So sieht die Verkehrsführung ab dem 30. Juli aus: Die Augsburger Straße ist wieder befahrbar, die Baustellenampel am Bürgermeister-Landmann-Platz verschwindet. Am Stadtgraben kann ab 8. August wieder geparkt werden. Grafik: Agentur Baur für die Stadt Günzburg

So sieht die Verkehrsführung ab dem 30. Juli aus: Die Augsburger Straße ist wieder befahrbar, die Baustellenampel am Bürgermeister-Landmann-Platz verschwindet. Am Stadtgraben kann ab 8. August wieder geparkt werden. Grafik: Agentur Baur für die Stadt Günzburg



Jubel! Der Günzburger Stadtrat gibt mit dem Beschluss zur Grünplanung den Startschuss eine grüne Zukunft in Günzburg. Foto: Monika Rudolph

Jubel! Der Günzburger Stadtrat gibt mit dem Beschluss zur Grünplanung den Startschuss eine grüne Zukunft in Günzburg. Foto: Monika Rudolph



In den Sommerferien gibt es viele unterschiedliche Stadtführungen in Günzburg – da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Foto: Heiko Grandel für die Stadt Günzburg

In den Sommerferien gibt es viele unterschiedliche Stadtführungen in Günzburg – da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Foto: Heiko Grandel für die Stadt Günzburg



Freuen sich über das gute Bier: Volksfest-Referent Christian Neidl mit Tochter, Braumeister Georg L. Bucher, OB Gerhard Jauernig, 2. Bürgermeisterin Dr. Ruth Niemetz und 3. Bürgermeister Anton Gollmitzer (von links). Foto: Julia Ehrlich/Stadt Günzburg

Freuen sich über das gute Bier: Volksfest-Referent Christian Neidl mit Tochter, Braumeister Georg L. Bucher, OB Gerhard Jauernig, 2. Bürgermeisterin Dr. Ruth Niemetz und 3. Bürgermeister Anton Gollmitzer (von links). Foto: Julia Ehrlich/Stadt Günzburg



Eltern können beim Familiencafé den Familienstützpunkt Günzburg kennenlernen. Foto: Ronja Mayer/Familienstützpunkt

Eltern können beim Familiencafé den Familienstützpunkt Günzburg kennenlernen. Foto: Ronja Mayer/Familienstützpunkt









Fleißigen Radlern und Punktesammlern winken Gutscheine für Minigolf und Eis.  Foto: Daniela Fischer/Stadt Günzburg

Fleißigen Radlern und Punktesammlern winken Gutscheine für Minigolf und Eis. Foto: Daniela Fischer/Stadt Günzburg



An den STADTRADELN-Logos ist der Treffpunkt für die Sternfahrt am 18. Juli 2025.  Foto: Michael Lindner/ Stadt Günzburg

An den STADTRADELN-Logos ist der Treffpunkt für die Sternfahrt am 18. Juli 2025. Foto: Michael Lindner/ Stadt Günzburg


So erreichen Sie uns ... 

Stadtverwaltung Günzburg
Schloßplatz 1
89312 Günzburg

Telefon 08221 903-0
Telefax 08221 903-117
stadtverwaltung@delete-me.rathaus.guenzburg.de

Pressekontakt

Pressestelle@delete-me.rathaus.guenzburg.de

Öffnungszeiten 

BürgerServiceCenter
Mo. 8 bis 12 Uhr
Di. 8 bis 16 Uhr
Mi. 8 bis 12 Uhr
Do. 8 bis 18 Uhr
Fr. 7 bis 12 Uhr
Telefon 08221 903-333

Rathaus
Mo. - Mi. 8.30 bis 12 Uhr
Do. 8.30 bis 12 Uhr & 14 bis 17 Uhr
Fr. 8.30 bis 12 Uhr
 

Tourist-Information Günzburg-Leipheim

Sommer-Öffnungszeiten:

Ostern bis Anfang November
Mo. - Fr. 9 bis 18 Uhr
Sa., So. und Feiertag 9 bis 14 Uhr

Winter-Öffnungszeiten:

Anfang November bis Ostern
Mo. - Fr. 9 bis 14 Uhr

Telefon 08221 200444
info@delete-me.tourismus.guenzburg.de