Zum Hauptinhalt springen
Suche öffnen
Menü öffnen

Aktuelles aus Günzburg



Der Dossenbergerhof verwandelt sich vom 3. bis 6. Dezember in ein festlich geschmücktes Weihnachtsdorf und bietet neben kulinarischen Leckerbissen kunsthandwerkliche Geschenke. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg

Der Dossenbergerhof verwandelt sich vom 3. bis 6. Dezember in ein festlich geschmücktes Weihnachtsdorf und bietet neben kulinarischen Leckerbissen kunsthandwerkliche Geschenke. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg



Oberbürgermeister Gerhard Jauernig sprach auf der Bürgerversammlungen in Günzburg eine Stunde lang über die wichtigsten Themen und Projekte in der Großen Kreisstadt. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg

Oberbürgermeister Gerhard Jauernig sprach auf der Bürgerversammlungen in Günzburg eine Stunde lang über die wichtigsten Themen und Projekte in der Großen Kreisstadt. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg



Die Stadtwerke Günzburg investieren laufend in eine sichere und zuverlässige Trinkwasserversorgung. Für die nächsten Jahre wird die Gebührenstruktur angepasst. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg

Die Stadtwerke Günzburg investieren laufend in eine sichere und zuverlässige Trinkwasserversorgung. Für die nächsten Jahre wird die Gebührenstruktur angepasst. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg





Zum zweiten Mal findet am Freitag, 31. Oktober, im Günzburger Forum am Hofgarten eine Halloween-Party für Familien statt. Foto: Johanna Hofgärtner/Stadt Günzburg

Zum zweiten Mal findet am Freitag, 31. Oktober, im Günzburger Forum am Hofgarten eine Halloween-Party für Familien statt. Foto: Johanna Hofgärtner/Stadt Günzburg





Von links: Anton Fink (Kreisabfallwirtschaft)Julia Schiffelholz (AOK), Minh Pham (Sparkasse), 2. Bürgermeisterin Ruth Niemetz, Vertreterinnen des Bund Naturschutz Vanessa Lochbrunner, Paula Reiter, Agnes Riemenschneider-Rottler. Foto: Dominik Thoma

Von links: Anton Fink (Kreisabfallwirtschaft)Julia Schiffelholz (AOK), Minh Pham (Sparkasse), 2. Bürgermeisterin Ruth Niemetz, Vertreterinnen des Bund Naturschutz Vanessa Lochbrunner, Paula Reiter, Agnes Riemenschneider-Rottler. Foto: Dominik Thoma



Ehrenvorsitzender Gerhard Jäger, stellvertretende Vorsitzende und Tierheimleitung Bianca Theil mit Tierheimkater Jerome, Oberbürgermeister Gerhard Jauernig, Vorsitzende Birgit Attinger, Daniel Gastl (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Schwaben-Bodensee) und Social-Media-Beauftragte Hannah Lottermann-Young. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg

Ehrenvorsitzender Gerhard Jäger, stellvertretende Vorsitzende und Tierheimleitung Bianca Theil mit Tierheimkater Jerome, Oberbürgermeister Gerhard Jauernig, Vorsitzende Birgit Attinger, Daniel Gastl (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Schwaben-Bodensee) und Social-Media-Beauftragte Hannah Lottermann-Young. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg



Gemeinsam mit dem Günzburger Wochenmarkt findet am 4. November ein Verkostungsmarkt statt, bei dem Produkte der Marktstände und örtlichen Geschäfte probiert werden können. Foto: Julia Ehrlich/ Stadt Günzburg

Gemeinsam mit dem Günzburger Wochenmarkt findet am 4. November ein Verkostungsmarkt statt, bei dem Produkte der Marktstände und örtlichen Geschäfte probiert werden können. Foto: Julia Ehrlich/ Stadt Günzburg


So erreichen Sie uns ... 

Stadtverwaltung Günzburg
Schloßplatz 1
89312 Günzburg

Telefon 08221 903-0
Telefax 08221 903-117
stadtverwaltung@delete-me.rathaus.guenzburg.de

Pressekontakt

Pressestelle@delete-me.rathaus.guenzburg.de

Öffnungszeiten 

BürgerServiceCenter
Mo. 8 bis 12 Uhr
Di. 8 bis 16 Uhr
Mi. 8 bis 12 Uhr
Do. 8 bis 18 Uhr
Fr. 7 bis 12 Uhr
Telefon 08221 903-333

Rathaus
Mo. - Mi. 8.30 bis 12 Uhr
Do. 8.30 bis 12 Uhr & 14 bis 17 Uhr
Fr. 8.30 bis 12 Uhr
 

Tourist-Information Günzburg-Leipheim

Sommer-Öffnungszeiten:

Ostern bis Anfang November
Mo. - Fr. 9 bis 18 Uhr
Sa., So. und Feiertag 9 bis 14 Uhr

Winter-Öffnungszeiten:

Anfang November bis Ostern
Mo. - Fr. 9 bis 14 Uhr

Telefon 08221 200444
info@delete-me.tourismus.guenzburg.de