Zum Hauptinhalt springen
Suche öffnen
Menü öffnen

Aktuelles aus Günzburg

Eine Delegation aus der tschechischen Partnerstadt Šternberk war vier Tage lang zu Gast in Günzburg. Foto: Johanna Hofgärtner/Stadt Günzburg

Eine Delegation aus der tschechischen Partnerstadt Šternberk war vier Tage lang zu Gast in Günzburg. Foto: Johanna Hofgärtner/Stadt Günzburg





Der Aufzug am Stadtberg ist eine angenehme Möglichkeit, um ohne Anstrengung den Höhenunterschied zur Innenstadt zu überwinden. Foto: Peter Haug/Stadt Günzburg

Der Aufzug am Stadtberg ist eine angenehme Möglichkeit, um ohne Anstrengung den Höhenunterschied zur Innenstadt zu überwinden. Foto: Peter Haug/Stadt Günzburg



Beim Dîner en blanc geht es vor allem um ein geselliges Miteinander unter freiem Himmel mit leckeren mitgebrachten Speisen und Getränken. Foto: Stefanie Remmele/Stadt Günzburg

Beim Dîner en blanc geht es vor allem um ein geselliges Miteinander unter freiem Himmel mit leckeren mitgebrachten Speisen und Getränken. Foto: Stefanie Remmele/Stadt Günzburg



Die Stadt Günzburg veranstaltete zusammen mit örtlichen Vereinen ihr Guntiafest mitten in der malerischen Altstadt. Eröffnet wurde das Fest traditionell mit dem Umzug und der Ansprache von OB Gerhard Jauernig. Tausende Gäste waren in der Altstadt unterwegs, abends war Partystimmung angesagt. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg

Die Stadt Günzburg veranstaltete zusammen mit örtlichen Vereinen ihr Guntiafest mitten in der malerischen Altstadt. Eröffnet wurde das Fest traditionell mit dem Umzug und der Ansprache von OB Gerhard Jauernig. Tausende Gäste waren in der Altstadt unterwegs, abends war Partystimmung angesagt. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg



Groß ist die Freude bei Günzburgs Oberbürgermeister Gerhard Jauernig über das bevorstehende Jubiläum für zehn Jahre Stadtradeln. Foto: Stadt Günzburg

Groß ist die Freude bei Günzburgs Oberbürgermeister Gerhard Jauernig über das bevorstehende Jubiläum für zehn Jahre Stadtradeln. Foto: Stadt Günzburg



Oberbürgermeister Gerhard Jauernig und Amtskollege Paul Le Bihan mit der Günzburger Reisegruppe und den französischen Gastgebern bei einem gemeinsamen Empfang vor dem Lannioner Rathaus. Foto: Stadt Günzburg

Oberbürgermeister Gerhard Jauernig und Amtskollege Paul Le Bihan mit der Günzburger Reisegruppe und den französischen Gastgebern bei einem gemeinsamen Empfang vor dem Lannioner Rathaus. Foto: Stadt Günzburg



Am 28. und 29. Juni findet in Günzburg das Guntiafest statt. Das hat Auswirkungen auf den Verkehr Foto: Julia Ehrlich/Stadt Günzburg

Am 28. und 29. Juni findet in Günzburg das Guntiafest statt. Das hat Auswirkungen auf den Verkehr Foto: Julia Ehrlich/Stadt Günzburg



Für Martina Porkert, stellvertretende Leiterin des Kinderhauses, und OB Gerhard Jauernig ist die Spende von Sparkassen-Chef Daniel Gastl eine große hilfe. Foto: Monika Rudolph/Stadt Günzburg

Für Martina Porkert, stellvertretende Leiterin des Kinderhauses, und OB Gerhard Jauernig ist die Spende von Sparkassen-Chef Daniel Gastl eine große hilfe. Foto: Monika Rudolph/Stadt Günzburg




So erreichen Sie uns ... 

Stadtverwaltung Günzburg
Schloßplatz 1
89312 Günzburg

Telefon 08221 903-0
Telefax 08221 903-117
stadtverwaltung@delete-me.rathaus.guenzburg.de

Pressekontakt

Pressestelle@delete-me.rathaus.guenzburg.de

Öffnungszeiten 

BürgerServiceCenter
Mo. 8 bis 12 Uhr
Di. 8 bis 16 Uhr
Mi. 8 bis 12 Uhr
Do. 8 bis 18 Uhr
Fr. 7 bis 12 Uhr
Telefon 08221 903-333

Rathaus
Mo. - Mi. 8.30 bis 12 Uhr
Do. 8.30 bis 12 Uhr & 14 bis 17 Uhr
Fr. 8.30 bis 12 Uhr
 

Tourist-Information Günzburg-Leipheim

Sommer-Öffnungszeiten:

Ostern bis Anfang November
Mo. - Fr. 9 bis 18 Uhr
Sa., So. und Feiertag 9 bis 14 Uhr

Winter-Öffnungszeiten:

Anfang November bis Ostern
Mo. - Fr. 9 bis 14 Uhr

Telefon 08221 200444
info@delete-me.tourismus.guenzburg.de