Zum Hauptinhalt springen
Suche öffnen
Menü öffnen

Aktuelles aus Günzburg

Eltern können beim Familiencafé den Familienstützpunkt Günzburg kennenlernen. Foto: Ronja Mayer/Familienstützpunkt

Eltern können beim Familiencafé den Familienstützpunkt Günzburg kennenlernen. Foto: Ronja Mayer/Familienstützpunkt









Fleißigen Radlern und Punktesammlern winken Gutscheine für Minigolf und Eis.  Foto: Daniela Fischer/Stadt Günzburg

Fleißigen Radlern und Punktesammlern winken Gutscheine für Minigolf und Eis. Foto: Daniela Fischer/Stadt Günzburg



An den STADTRADELN-Logos ist der Treffpunkt für die Sternfahrt am 18. Juli 2025.  Foto: Michael Lindner/ Stadt Günzburg

An den STADTRADELN-Logos ist der Treffpunkt für die Sternfahrt am 18. Juli 2025. Foto: Michael Lindner/ Stadt Günzburg



In Günzburg gibt es nun zwölf neue Gästeführer. Neun Frauen und drei Männer haben die monatelange Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Foto: Anja Hauke/Stadt Günzburg

In Günzburg gibt es nun zwölf neue Gästeführer. Neun Frauen und drei Männer haben die monatelange Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Foto: Anja Hauke/Stadt Günzburg



In Günzburg gibt es seit einigen Wochen ein polnisches Lebensmittelgeschäft. Oberbürgermeister Gerhard Jauernig besuchte nun Inhaber Lukasz Pozorski. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg

In Günzburg gibt es seit einigen Wochen ein polnisches Lebensmittelgeschäft. Oberbürgermeister Gerhard Jauernig besuchte nun Inhaber Lukasz Pozorski. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg



Dritter Bürgermeister Anton Gollmitzer (links), Ständige Vertreterin der ADBV-Leitung Anna Guggemos und Fabian Lindinger, Geschäftsführer von SIMple medics, zeigen den Standort eines neuen Defibrillators in Günzburg. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg

Dritter Bürgermeister Anton Gollmitzer (links), Ständige Vertreterin der ADBV-Leitung Anna Guggemos und Fabian Lindinger, Geschäftsführer von SIMple medics, zeigen den Standort eines neuen Defibrillators in Günzburg. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg



In den kommenden zwei Wochen wird die Zufahrt zum Marktplatz gepflastert.  Foto: Monika Rudolph/ Stadt Günzburg

In den kommenden zwei Wochen wird die Zufahrt zum Marktplatz gepflastert. Foto: Monika Rudolph/ Stadt Günzburg


So erreichen Sie uns ... 

Stadtverwaltung Günzburg
Schloßplatz 1
89312 Günzburg

Telefon 08221 903-0
Telefax 08221 903-117
stadtverwaltung@delete-me.rathaus.guenzburg.de

Pressekontakt

Pressestelle@delete-me.rathaus.guenzburg.de

Öffnungszeiten 

BürgerServiceCenter
Mo. 8 bis 12 Uhr
Di. 8 bis 16 Uhr
Mi. 8 bis 12 Uhr
Do. 8 bis 18 Uhr
Fr. 7 bis 12 Uhr
Telefon 08221 903-333

Rathaus
Mo. - Mi. 8.30 bis 12 Uhr
Do. 8.30 bis 12 Uhr & 14 bis 17 Uhr
Fr. 8.30 bis 12 Uhr
 

Tourist-Information Günzburg-Leipheim

Sommer-Öffnungszeiten:

Ostern bis Anfang November
Mo. - Fr. 9 bis 18 Uhr
Sa., So. und Feiertag 9 bis 14 Uhr

Winter-Öffnungszeiten:

Anfang November bis Ostern
Mo. - Fr. 9 bis 14 Uhr

Telefon 08221 200444
info@delete-me.tourismus.guenzburg.de