Günzburg beteiligte sich erneut an der „Ranzen her!“-Aktion der LEW-Bildungsinitiative 3malE
Die Sammelaktion „Ranzen her!“ der LEW-Bildungsinitiative 3malE ist erfolgreich abgeschlossen – und feiert einen neuen Höchststand: In diesem Jahr wurden rund 2.000 gut erhaltene Schulranzen und -rucksäcke gesammelt – doppelt so viele wie im Vorjahr. Sie wurden in den vergangenen Wochen pünktlich zum Schulstart an Kinder aus Familien mit geringem Einkommen in Bayerisch-Schwaben und den angrenzenden Regionen weitergegeben. Seit dem Start der Aktion im Jahr 2005 konnten insgesamt 14.500 Schulranzen gesammelt und verteilt werden.
Auch in diesem Jahr haben sich wieder zahlreiche Städte und Gemeinden an „Ranzen her!“ beteiligt. Die kommunalen Sammelstellen waren wichtige Anlaufpunkte für Bürger, die gut erhaltene Ranzen spenden wollten. Mit den 2.000 gespendeten Schulranzen konnten mehr als 80 erste Klassen komplett ausgestattet werden. Andreas Bayer, stellvertretender Leiter Kommunalmanagement von LEW, bedankte sich nun bei Günzburgs Oberbürgermeister für die Sammelstellen in Günzburg. Gerhard Jauernig hob in dem Gespräch die Bedeutung von Kindern hervor und sagte: „Jedes Kind hat das Recht auf einen guten Start in das Schulleben. Mit dieser tollen Spendenaktion wird genau das ermöglicht.“ Die gesammelten Schulranzen sind ein beeindruckendes Zeichen der Solidarität, so der OB. „Wir sind stolz, uns erneut an der Aktion beteiligt zu haben und wünschen allen Kindern viel Freude und Erfolg in der Schule.“