Die Veranstaltung findet in Günzburg am 14. Oktober 2025 im Forum am Hofgarten statt
Wer eine Fotovoltaikanlage besitzt, weiß aus Erfahrung, dass der erzeugte Strom nicht immer dann gebraucht wird, wenn er produziert wird. Die Stadt Günzburg lädt nun alle Interessierten zu einem praxisorientierten Workshop ein, der genau für dieses Problem Antworten und Hilfsmöglichkeiten bietet.
Die Teilnehmer erfahren in dem etwa zweistündigen Workshop „PV-Management – Eigenverbrauch optimieren“, wie sie das Maximum aus ihrer Solaranlage herausholen können. Im Fokus der Veranstaltung stehen eine detaillierte Analyse der aktuellen Anlagen-Performance sowie die Optimierung des Betriebs von Walboxen und Wärmepumpen. Es werden zudem die Möglichkeiten zur Erweiterung der Fotovoltaikanlage und der Integration eines Batteriespeichers thematisiert sowie individuelle Fragen und Herausforderungen der Teilnehmer behandelt.
Der kostenfreie Workshop findet am Dienstag, 14. Oktober 2025, um 17:30 Uhr im Konferenzsaal Markgraf Karl des Forums am Hofgarten in Günzburg statt. Die Veranstaltung, die im Rahmen des EU-Projekts SaveEnergyTogether in Kooperation mit der eza! (Energie- und Umweltzentrum Allgäu) durchgeführt wird, richtet sich an alle, die ihre Anlage effizienter nutzen möchten.
Um den Workshop so persönlich und nützlich wie möglich zu gestalten, bittet die Stadt die Teilnehmer, bei der Anmeldung bereits Daten zu ihrer Anlage und ihre spezifischen Fragen mitzuteilen. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an die Klimaschutzmanagerin der Stadt Günzburg unter klima@delete-me.rathaus.guenzburg.de. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 8. Oktober.
Die Stadt Günzburg freut sich auf einen informativen Austausch und darauf, gemeinsam einen weiteren Schritt in Richtung Energiewende zu gehen.