Die drei neuen Automaten akzeptieren neben einer Barzahlung künftig auch die Kartenzahlung
Die Stadt Günzburg modernisiert ihre Parkscheinautomaten im Stadtgebiet. Die ersten drei der insgesamt zwölf Automaten wurden vor wenigen Tagen ausgetauscht, weitere drei Parkscheinautomaten sollen in den nächsten Monaten erneuert werden.
Der Austausch ist eine Reaktion auf die veränderten Gewohnheiten im Zahlungsverkehr und ein weiterer Schritt, den Alltag für alle, die in der Innenstadt mit dem Auto unterwegs sind, zu erleichtern. Die neuen, modernen Geräte akzeptieren neben der klassischen Barzahlung nun auch die Kartenzahlung. Damit gehört die lästige Suche nach Kleingeld der Vergangenheit an und das Parken wird für Bürger und Besucher noch einfacher und flexibler.
Die Möglichkeit des Handy-Parkens – Günzburg war 2007 die erste Kommune in Bayern, die das Handy-Parken in die Innenstadt brachte – bleibt selbstverständlich weiterhin bestehen. Somit können Autofahrer nun zwischen drei bequemen Zahlungsoptionen wählen, die alle dazu beitragen, Zeit zu sparen und den Parkvorgang stressfrei zu gestalten.
Die ersten drei neuen Parkautomaten stehen am Schloßplatz und am Marktplatz. Sie sind leicht an ihrer moderneren Optik zu erkennen und mit einem deutlichen Hinweis auf die neuen Zahlungsmöglichkeiten ausgestattet. Mit dieser Modernisierung investiert die Stadt Günzburg weiter in eine bürgerfreundliche und effiziente Infrastruktur, die den Bedürfnissen der Bürger gerecht wird und einen weiteren Beitrag zur Attraktivität der Innenstadt leistet.