Bauanträge können inzwischen auch online beim Rathaus Günzburg eingereicht werden
Die Stadt Günzburg geht einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung digitale Verwaltung. Seit dem 1. Oktober 2025 können Bauanträge einfach und unkompliziert digital eingereicht werden.
Mehr Bürgerfreundlichkeit und weniger Bürokratie: Digitale Bauanträge erfreuen sich in Bayern immer größerer Beliebtheit. Monatlich werden im Freistaat mehr als 4.000 digitale Anträge in mehr als 100 Städten und Landratsämtern eingereicht. „Die Zahlen zeigen, dass diese digitale Möglichkeit von Planern gerne angenommen wird. Sie können die Bauanträge viel einfacher stellen und Kommunen können diese leichter bearbeiten. Diese Erleichterung für beide Seiten ist seit 1. Oktober auch in der Großen Kreisstadt Günzburg möglich“, sagt Günzburgs Stadtbaumeister Georg Dietze.
Der Digitale Bauantrag ermöglicht es, Bauanträge über ein Online-Formular mit wenigen Klicks direkt bei der Großen Kreisstadt einzureichen. Durch die elektronische Einreichung entfällt der bisherige Gang zum Bauamt. Auch die am Computer entworfenen Baupläne können unmittelbar dem Online-Antrag angehängt werden. Beim Ausfüllen gibt die Software zahlreiche Hilfestellungen und listet beispielsweise die erforderlichen Bauvorlagen auf. Dadurch ist sichergestellt, dass Bauanträge vollständig vorliegen und die Bearbeitungszeit reduziert wird.
Die analoge Antragstellung ist selbstverständlich auch in Zukunft weiterhin möglich, teilt Stadtbaumeister Dietze mit. Günzburgs Oberbürgermeister Gerhard Jauernig sieht den digitalen Bauantrag als ein Zeichen von noch mehr Bürgerfreundlichkeit und betont zugleich die Bedeutung des persönlichen Kontakts: „Bei aller hilfreichen und notwendigen Digitalisierung wollen wir als Stadt auch in Zukunft für die Bürger vor Ort persönlich ansprechbar und greifbar sein.“
Der Digitale Bauantrag für Bayern ist vom Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr mit Unterstützung des Staatsministeriums für Digitales und des IT-Dienstleistungszentrums des Freistaats Bayern entwickelt worden. Bayerns Bauminister Christian Bernreiter bewertet den Digitalen Bauantrag durchweg positiv: „Ich freue mich, dass nun auch die Stadt Günzburg dazukommt und ab 1. Oktober insgesamt 116 Städte und Landratsämter in Bayern den Digitalen Bauantrag anbieten. Bei sechs weiteren läuft der Probebetrieb. Die Erfahrungen sind rundum positiv: Monatlich werden in Bayern über den Digitalen Bauantrag mehr als 4.000 Vorgänge eingereicht.“