Bei einem Tag der offenen Tür am 22. November 2025 ist für die Besucher viel geboten
Ein lang ersehnter Wunsch vieler Günzburger geht in Erfüllung: Die grundlegende Sanierung und Erweiterung der fast 100 Jahre alten, denkmalgeschützten Jahnhalle wird Ende 2025 erfolgreich und planmäßig abgeschlossen. Das etwa 5,7 Millionen Euro teure Großprojekt, maßgeblich gefördert mit mehr als 3,7 Millionen Euro von Bund und Freistaat, konnte nicht nur im Zeitplan, sondern auch im vorgesehenen Kostenrahmen fertiggestellt werden.
Zur Feier der Fertigstellung und als Dank an die Bürgerschaft lädt die Stadt Günzburg alle Interessierten herzlich zu einem „Tag der offenen Tür“ am Samstag, 22. November, von 14 bis 17 Uhr in die wiedereröffnete Jahnhalle ein.
„Die Jahnhalle hat viele Jahre lang ein Schattendasein geführt und wird nun als ‚Haus der Vereine‘ wieder mit Leben gefüllt. Sie ist ein zentrales Element im städtischen Leben und wir freuen uns sehr, den Bürgerinnen und Bürgern dieses Schmuckstück zurückzugeben“, betont Oberbürgermeister Gerhard Jauernig. „Dass wir dieses Mammutprojekt im Kosten- und Zeitrahmen abschließen konnten, ist das Ergebnis engagierter Arbeit aller Beteiligter: von unserer Verwaltung über die Planer bis zu den Handwerkern.“
Die Halle, die in Zukunft einen Mix aus Sport, Kultur und Bildung bieten wird, kann nun von bis zu 500 Personen gleichzeitig für kulturelle, sportliche und gesellschaftliche Ereignisse genutzt werden. Die umfangreiche Sanierung der vergangenen Monate hat die historische Halle für die Zukunft gerüstet. Ein neuer Anbau integriert ein zweites Treppenhaus sowie einen Aufzug, der die barrierefreie Erschließung des gesamten dreigeschossigen Gebäudes ermöglicht.
Eine denkmalgerechte, kaum sichtbare Indach-Fotovoltaikanlage mit roten Modulen und eine neue Lüftungsanlage im Dachraum sorgen für einen modernen, energieeffizienten Betrieb. Die zuletzt gesperrte Empore über dem Foyer ist wieder öffentlich zugänglich und bietet einen tollen Blick in die Halle. Neue Sanitärbereiche und eine aufgearbeitete Fassade in Anlehnung an die ursprüngliche Gestaltung vervollständigen die Sanierung. Die Geschäftsstellen von DAV und VfL sowie Vereinszimmer und Lagerräume im Untergeschoss wurden optimiert und um dringend benötigte Lagerflächen ergänzt.
Umfangreiches Programm zum Tag der offenen Tür am 22. November
Die Vereine präsentieren sich beim Tag der offenen Tür mit einem vielfältigen Programm, das Einblicke in die zukünftige Nutzung gibt: Von 14 bis 17 Uhr sind der Förderverein Jahnhalle, das Experimentelle Theater, die Blechbätsch’r und der DAV mit einem Infostand vertreten. Je nach Wetterlage bietet der DAV neben der eigenen Indoor-Kletterwand auch Outdoor-Kletteraktionen an. Das Maria-Ward-Gymnasium lädt zu einem Kinderparcours ein und der Abiturjahrgang verkauft Waren. Zudem gibt es vom Förderverein Jahnhalle einen Mini-Weihnachtsmarkt und einen Mini-Kleidermarkt. Das Freiwilligenzentrum Stellwerk bietet Kinderschminken und eine Kinderspielecke an, wohingegen der VfL Günzburg mit einem Kaffee- und Kuchenverkauf für das leibliche Wohl sorgt.
Zudem gibt es am 22. November folgende Programmpunkte:
14:00 bis 14:30 Uhr: Konzert mit einem Liedermacher auf der Empore
14:30 bis 15:00 Uhr: Führung durch die Jahnhalle
15:00 bis 15:15 Uhr: Konzert der Blechbätsch’r
15:30 bis 16:00 Uhr: Führung durch die Jahnhalle
16:00 bis 16:15 Uhr: Auftritt der Eltern-Kind-Gruppe des VfL Günzburg
16:30 bis 17:00 Uhr: Führung durch die Jahnhalle
Die Stadt Günzburg freut sich darauf, die sanierte Jahnhalle der Öffentlichkeit zu präsentieren und gemeinsam mit den Bürgern dieses wichtige städtische Zentrum wieder mit Leben zu füllen.
PDF_Download_Programm_Jahnhalle