Viele Besucher kamen bei freiem Eintritt zum Familientag ins Freibad
Das Waldbad in Günzburg verwandelte sich am vergangenen Samstag in einen lebendigen Treffpunkt für Familien und Besucher aus der ganzen Region. Der Familientag bot ein abwechslungsreiches Programm, das Jung und Alt gleichermaßen begeisterte. Dank des freien Eintritts konnten zahlreiche Gäste das vielfältige Angebot kostenlos genießen und den modernen neuen Gastronomiebereich ausgiebig probieren.
Das Programm im Waldbad war prall gefüllt mit Highlights, besonders hervorzuheben waren die beeindruckenden Darbietungen des Günzburger Ballonkünstlers Tobi van Deisner. Er begeisterte mit seinen kreativen und humorvollen Ballonkreationen die Kinder und Erwachsenen gleichermaßen: Ob mit einem selbst gebastelten Taucher, den er am Ende einem Geburtstagskind schenkte, einem „Luftballon-Schwertkampf“ in Zeitlupe oder mit dem größten Luftballon der Welt – Tobi van Deisners Auftritt sorgte für Staunen und Heiterkeit bei den zahlreichen Zuschauern.
Auch der Zauberer Magic Martin verzauberte das Publikum mit magischen Tricks und Illusionen. Die kleinen Gäste konnten sich im Waldbad zudem über eine große Hüpfburg der Stadt Günzburg freuen, die für ausgelassene Spielfreude und Bewegung sorgte. Hier konnten die Kinder nach Herzenslust toben und Spaß haben.
Neben den Attraktionen gab es Infostände zur Landesgartenschau, die den Besuchern einen Einblick in die geplanten Projekte und die vielfältigen Möglichkeiten der Gartenschau boten. Weitere Stände gab es von Hauptsponsor PERI, den Stadtwerken Günzburg und dem Förderverein Waldbad. Anschaulich wurde im Eingangsbereich die mehr als 60-jährige Geschichte des Waldbads präsentiert.
Für die abenteuerlustigen Besucher wurde ein Schnuppertauchen angeboten. Am Nachmittag sorgte Radio 7 mit DJ Chris Montana für gemeinsame Tanzeinlagen von Eltern mit ihren Kindern. Der Abend klang am Abend im neuen Biergarten im „Esstisch bei Joe“ von Pächter Josef Fritz aus, der an diesem Tag offiziell in Betrieb genommen wurde.
„Die positive Resonanz der Besucher zeigt, dass der Familientag ein voller Erfolg war und die Menschen im Waldbad Günzburg wieder einmal zusammengebracht hat. Viele Familien nutzten die Gelegenheit, um neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam schöne Erinnerungen zu sammeln“, zeigte sich Stadtwerke-Vorstand Lothar Böck sehr zufrieden mit dem Familientag.
Tags zuvor fand am Abend die inoffizielle Eröffnung des Waldbads mit den neu gestalteten Außenanlagen, dem neu- beziehungsweise umgebauten Gastronomiebereich und dem erweiterten Spielplatz statt. Günzburgs Oberbürgermeister Gerhard Jauernig sprach dabei von vielen schönen persönlichen Erinnerungen, die er seit dem Kindesalter mit dem Waldbad verbindet: dem Trocknen auf dem heißen Steinboden, den ersten Schwimmzügen und dem Geruch von Pommes. „Die Entscheidung, in das Waldbad zu investieren war eine ganz bewusste Entscheidung für noch mehr Lebensqualität in unserer Stadt. Wir wollen damit einen Ort schaffen, an dem sich Familien wohlfühlen, an dem Kinder lachen und Erwachsene entspannen können. Mit dem neu gestalteten Gastrobereich haben wir nun einen weiteren Ort der Begegnung und Geselligkeit geschaffen“, sagte OB Gerhard Jauernig.