Umzug von der Dillinger Straße in die Günzburger Altstadt
Vier Jahre lang verkaufte Familie Emir ihre türkischen Spezialitäten in der Dillinger Straße. Im Juli haben sie nun ihre „Emir´s Turkish Bakery“ mit neuen Angeboten in der Eisenhausgasse eröffnet. Oberbürgermeister Gerhard Jauernig hieß sie herzlich in der Altstadt willkommen.
Ferrayi Emir und ihr Mann Yüksel sind durch und durch Günzburger oder wie es Oberbürgermeister Jauernig schmunzelnd formuliert „die schwäbischsten Türken, die ich kenne“. An ihrem neuen Standort bieten Sie Freunden der türkischen Küche deutlich mehr Köstlichkeiten als bisher an. Mit einem eigenen Koch und Bäcker sowie ihrer Philosophie „alles aus eigener Produktion“ will der Familienbetrieb überzeugen.
Zu selbstgemachten Brotaufstrichen servieren sie frisch gebackenes Brot, das optisch und geschmacklich beeindruckt: sogenanntes Korbbrot ist luftig leicht, fällt je nach Personenzahl unterschiedlich groß aus und ist ein echter Hingucker. Auch Gözleme, mit Kartoffeln oder Spinat gefüllte Fladen, sowie verschiedenen türkische Suppen gehören zu den besonderen Genüssen. „Wir wollen die Vielfalt der türkischen Küche zeigen und haben auch Speisen im Angebot, die vielleicht nicht jeder kennt. Wir freuen uns auf viele neugierige Kunden“, sagt Ferrayi Emir.
Zum Angebot zählen auch Klassiker. Süße Baklava und herzhafte Backwaren wie Sesamring, Pide oder gefüllte Pide, türkischer Tee und Mokka. „Nur Döner, das haben wir nicht“, ergänzt Familie Emir.
Gerhard Jauernig zeigte sich angetan von der herzlichen Gastfreundschaft und der Qualität. „Ich wünsche Familie Emir viel Erfolg und freue mich über die neue Adresse von Genuss und Gastlichkeit am Wätteplatz“, so der Rathauschef.