Eine einzigartige Kooperationsveranstaltung zwischen Maria-Ward-Gymnasium und der Städtischen Musikschule Günzburg
Wenn Worte fliegen lernen und Melodien Geschichten erzählen, dann ist es Zeit für „Junge Talente auf der Bühne – Musik trifft Poesie“. Im Rahmen der diesjährigen Kinderkulturtage des Landkreises Günzburg verwandeln Schüler in einer einzigartigen Kooperationsveranstaltung des Maria-Ward-Gymnasiums und der Städtischen Musikschule Günzburg die Aula des Maria-Ward-Gymnasiums in eine Bühne voller Klang und Magie.
Das Besondere an dieser Veranstaltung ist die Verschmelzung von Sprache und Musik. Die jungen Dichter lassen ihre tiefgründigen Gedanken auf das Papier fließen, während Musiker ihre Instrumente sprechen lassen. Gedichte voller Emotionen treffen auf Melodien, die zwischen den Zeilen tanzen. Die Performances sind darauf ausgerichtet, das Publikum zu berühren und zu begeistern – mal sanft und nachdenklich, mal kraftvoll und mitreißend. Es entstehen faszinierende Momente, die lange im Herzen nachklingen.
Die Zusammenarbeit zwischen dem Maria-Ward-Gymnasium und der Städtischen Musikschule unterstreicht die hohe Bedeutung der kreativen Jugendförderung in Günzburg. Durch solche gemeinsamen Projekte erhalten die Schüler die Möglichkeit, ihre individuellen Talente außerhalb des regulären Unterrichts zu entfalten und das Publikum an ihrer künstlerischen Entwicklung teilhaben zu lassen. Die Kooperation fördert zudem den Austausch zwischen den verschiedenen musikalischen und literarischen Disziplinen und stärkt den kulturellen Zusammenhalt der jungen Generation in der Region.
Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag, 30. Oktober, um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.