Mit dem erweiterten Kollegium deckt die Musikschule ein noch breiteres Spektrum ab
Die Städtische Musikschule Günzburg startet mit frischem Schwung ins neue Schuljahr: Gleich mehrere neue Lehrkräfte konnten gewonnen werden, die das vielfältige musikalische Angebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene erweitern.
„Die Musikschule ist eine zentrale Säule der kulturellen Bildung in Günzburg. Sie leistet einen unverzichtbaren Beitrag zur kulturellen Vielfalt und zur Jugendförderung in unserer Stadt“, sagt Günzburgs Oberbürgermeister Gerhard Jauernig. Durch ihre umfassenden und qualifizierten Angebote stärkt sie nicht nur die musikalischen Talente, sondern fördert auch die Kreativität und den gemeinschaftlichen Zusammenhalt der Bürgerinnen und Bürger über alle Generationen hinweg.
Seit September 2025 unterrichten an der Musikschule:
- Florian Haberl (Perkussion im Ganztag, Schlagzeug)
- Anna Hildebrandt (Elementare Musikerziehung, Klavier)
- Katharine Riechert Kuchler (Elementare Musikpädagogik)
- Jessica Winterholler (Elementare Musikpädagogik, Akkordeon)
- Carolin Stubenvoll (Trompete, Musikgeragogik)
- Susanne Dorowski (Querflöte)
- Bereits seit März 2025 ist außerdem Christian Keller als Fachlehrer für Posaune und tiefes Blech im Team.
„Wir freuen uns sehr über die Verstärkung durch unsere neuen Kolleginnen und Kollegen“, betont Anja Baldauf. „Mit ihrer Erfahrung und Begeisterung für die Musik bringen sie wichtige Impulse für unseren Unterricht und eröffnen unseren Schülerinnen und Schülern noch mehr Möglichkeiten, ihr musikalisches Talent zu entfalten.“
Mit dem erweiterten Kollegium deckt die Musikschule nun ein noch breiteres Spektrum ab – von der frühkindlichen musikalischen Bildung über den Instrumentalunterricht bis hin zu Angeboten für Erwachsene und Senioren.