Pünktlich zum Start ins neue Schuljahr konnte der erste Bauabschnitt der umfassenden Erweiterung und Sanierung der Grundschule Reisensburg erfolgreich abgeschlossen und in Betrieb genommen werden. Rektorin Heidrun Rebenstorff führte Oberbürgermeister Gerhard Jauernig gemeinsam mit dem 3. Bürgermeister Anton Gollmitzer, Schulreferentin Ursula Seitz sowie beteiligten Fachkräften aus der Stadtverwaltung durch den neuen Anbau.
Die Begeisterung war allen Beteiligten ins Gesicht geschrieben – insbesondere der Schulleitung, dem Lehrerkollegium und den Schülern. „Die Natur ist zum Greifen nah, wir haben grüne Klassenzimmer“, schwärmt Rektorin Rebenstorff. Der Neubau fügt sich harmonisch in die Hanglage ein, alle Räume verfügen über große Fenster, viele mit direktem Blick ins Grüne. Der Erhalt des Baumbestands rund um das Schulgelände war für Rebenstorff ein zentrales Anliegen. „Die Lage unserer Schule ist einfach ideal“, so die Schulleiterin weiter – kurze Spaziergänge im angrenzenden Wald sind fester Bestandteil des Unterrichtsalltags.
Der Neubau wird aktuell übergangsweise genutzt: Dritt- und Viertklässler lernen dort, wo künftig Fachräume, ein Elternsprechzimmer sowie die offene Ganztagsbetreuung untergebracht sein werden. Die Erst- und Zweitklässler haben hingegen vier moderne Klassenzimmer bereits dauerhaft bezogen – verbunden durch einen breiten Flur mit großem Panoramafenster ins Grüne, der als fünftes Klassenzimmer fungiert. Ein besonders positives Fazit: Den Unterricht trotz der Baumaßnahmen ohne Auslagerung in Container stattfinden zu lassen, war gut und richtig. In den vergangenen zwei Jahren entstand so ein funktionaler wie architektonisch ansprechender Erweiterungsbau im laufenden Schulbetrieb.
Oberbürgermeister Jauernig zeigte sich beeindruckt: „Der logistische Aufwand hat sich gelohnt – einfach kann jeder. Am Ende zählt das Ergebnis, und das ist mit diesem ersten Bauabschnitt mehr als gelungen.“ Er dankte Stadtbaumeister Georg Dietze und seinem Team für die kreative und kompetente Projektbegleitung sowie der gesamten Schulfamilie für ihren Einsatz und ihre Bereitschaft, Zwischenlösungen mitzutragen.
Bis zum Schuljahresbeginn 2027 wird nun das bestehende Schulgebäude saniert, die Außenanlagen schrittweise fertiggestellt und das ehemalige Lehrerwohnhaus abgerissen. Dort entsteht eine offene Pausenhalle, die Alt- und Neubau künftig miteinander verbinden wird. Die Stadt Günzburg investiert insgesamt rund 9,5 Millionen Euro in die Grundschule Reisensburg. 4,7 Millionen Euro davon fließen als Fördermittel in das Projekt.