Die vier Umweltklassen des Dossenberger Gymnasiums wurden nun geehrt
Die World-Cleanup-Day-Aktion in Günzburg war ein voller Erfolg: Unter dem Motto „World Cleanup macht Schule“ rief das Organisationsteam bestehend aus Bund Naturschutz, der Wirtschaftsvereinigung Günzburg und der Stadt Günzburg die örtlichen Schulen zur Teilnahme auf. Ausgestattet mit Müllzangen, Müllbeuteln und einer Taschenfederwaage zogen die Klassen los. Entscheidend für den Sieg waren das Gesamtgewicht des gesammelten Mülls und ein tolles Aktionsfoto.
Mit einer beeindruckenden Sammelleistung von insgesamt 92 Kilogramm Müll holten sich die vier Umweltklassen des Dossenberger Gymnasiums die Preise: Die beiden 6. Klassen sammelten 71 Kilogramm Müll, dafür gab es je 200 Euro für die Klassenkasse, die beiden 5. Klassen sammelten 21 Kilogramm Müll und konnten ihre Klassenkasse mit je 150 Euro aufstocken. Die Prämien wurden von der Wirtschaftsvereinigung Günzburg gesponsert und von der Vorsitzenden Eva Heißwolf und Jutta Reiter, Geschäftsführerin der Kreisgruppe des Bund Naturschutz, an die begeisterten „Saubermacher-Klassen“ übergeben. Die Organisatorinnen zeigten sich beeindruckt von der Leistung und meinten übereinstimmend: „Das ist eine tolle Leistung, die sicher im nächsten Jahr weitere Schulklassen anspornen wird, mitzumachen. Die Schülerinnen und Schüler haben gezeigt, wie wichtig ihnen unsere Umwelt ist.“