Fast 400 Kinder nahmen beim Luftballonwettbewerb im vergangenen Jahr teil. Der Sieger-Ballon landete in Amberg
Beim Kindertag des Volksfestes 2024 wurde wie in den vergangenen Jahren ein Luftballonwettbewerb durchgeführt. Knapp 400 aufgeblasene Luftballons stiegen dabei in die Lüfte, nun wurden 18 Gewinner prämiert. Jedes Ballonpäckchen trug eine Antwortkarte, die in den vergangenen zwölf Monaten von den Findern zurückgeschickt wurde und so eine lebendige Brücke zwischen den Teilnehmern und der Stadt herstellte.
Der weiteste Luftballonflug gelang dem elfjährigen Johannes Kleiber aus Günzburg. Sein Ballon flog bis ins 159 Kilometer entfernte Amberg. Auf die Frage von Günzburgs Oberbürgermeister nach seinem Erfolgsrezept antwortete Kleiber mit einem breiten Lächeln: „Einfach loslassen.“ Auf Platz zwei landete ein Ballon in Thalmässing (98 Kilometer), Platz drei ging an einen Luftballon, der es bis nach Bieswang (76 Kilometer) schaffte.
Günzburgs OB Gerhard Jauernig freute sich über die Teilnahme so vieler Kinder an dem Wettbewerb und zeichnete im Rahmen des Familientags nun die 18 besten Flugkünstler aus. „Der Luftballonwettbewerb hat sich über Jahre fest im Volksfest etabliert. Die Beteiligung von fast 400 Kindern zeigt die große Beliebtheit und die Attraktivität des Programms und des gesamten Volksfestes für Familien. Es freut mich, dass ich 18 wunderbaren Kindern unterschiedliche Geschenke der Stadt Günzburg überreichen durfte.“