Volksfest. In Günzburg.
Vom 8. bis zum 17. August 2025 feiert die Stadt Günzburg wieder ihre „fünfte Jahreszeit“.
Das Günzburger Volksfest jährt sich in diesem Jahr bereits zum 73. Mal!
Freuen Sie sich auf das große Festzelt mit Biergarten und die ausgelassene Stimmung auf dem Volksfestplatz am Auweg: Traditionell erwarten Bürger sowie Gäste aus nah und fern spannende Fahr- und Belustigungsgeschäfte, ein stimmungsvolles Festzelt mit bester Blas- und Partymusik sowie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.
Festgelände
Das Festgelände am Auweg in fußläufiger Entfernung zum Bahnhof ist ein Paradies für alle Altersgruppen: Mit Fahr- und Belustigungsgeschäften wie „Break Dance“, „Big Bamboo“, „Fast and Furious“, „Schwanenflieger“, „Musik-Express“, „Hupferl“ oder „Flying Safari“ erleben die Besucher Spaß und Nervenkitzel. Auch Klassiker wie Autoskooter, Kinderkarussell sowie Los- und Schießbuden werden nicht fehlen, so dass für jeden Geschmack und jedes Alter etwas geboten ist. Zahlreiche Stände mit internationalen Leckereien, glasierten Früchten und Süßwaren sorgen für Volksfestflair für alle Sinne. Zum Schutz der Gäste werden Taschenkontrollen durchgeführt und das gesamte Festgelände.
Sie suchen eine Übersicht, wo welcher Stand und welches Geschäft zu finden sind? Dann klicken Sie hier: PDF_Das Festgelände auf einem Blick
Rahmenprogramm
Freitag, 8. August
15:30 Uhr: Standkonzert auf dem Schloßplatz und traditioneller Festumzug zum Volksfestplatz
17:00 Uhr: Volksfesteröffnung Bieranstich mit dem Musikverein Reisensburg
19:00 Uhr: Auftakt mit Partyband „Hally Gally“
Ende: 24:00 Uhr
Samstag, 9. August
8:00 Uhr: Flohmarkt auf dem ehm. Bisleparkplatz am Auweg
15:00 Uhr: Volksfest- und Festzeltbetrieb
18:30 Uhr: Wochenendstimmung mit Band „Musikuss"
Ende: 24:00 Uhr
Sonntag, 10. August
10:30 Uhr: Frühschoppenkonzert mit der Stadtkapelle Günzburg und nachmittags bunter Volksfestbetrieb
17:30 Uhr: Wochenausklang mit Blech(Bengel)
Ende: 23:30 Uhr
Montag, 11. August
14:00 Uhr: Nachmittag für Senioren und Menschen mit Handicap umrahmt von der Musikkapelle Reisensburg
18:30 Uhr: Beste Unterhaltung mit "Kzwoa", brillantes Feuerwerk mit Musik
Ende: 24:00 Uhr
Dienstag, 12. August
15:00 Uhr: Volksfest- und Festzeltbetrieb
18:30 Uhr: Günzburger Abend mit der Kapelle "Schwäbische 12" und Ausschank von naturtrübem Festbier, solange der Vorrat reicht
Ende: 23:30 Uhr
Mittwoch, 13. August
14:00 Uhr: Kinder- und Familientag, Tag der Betriebe und Behörden
18:00 Uhr: Feierabendstimmung mit "Rockspitz"
Ende: 23:30 Uhr
Donnerstag, 14. August
15:00 Uhr: Volksfest- und Festzeltbetrieb
18:00 Uhr: Feierabendstimmung "Bayern Mafia"
Ende: 24:00 Uhr
Freitag, 15. August (Feiertag)
10.30 Uhr: Frühschoppenkonzert mit dem „Musikverein Wasserburg/Günz“ und Auftritt der Schuhplattler aus Riedhausen. Nachmittags Volksfestbetrieb.
17:30 Uhr: Feiertagsstimmung mit „Members“
Ende: 24:00 Uhr
Samstag, 16. August
15:00 Uhr: Volksfest- und Festzeltbetrieb
18:30 Uhr: Wochenendstimmung mit "i-Düpferl"
Ende: 24:00 Uhr
Sonntag, 17. August
10:30 Uhr: Traditioneller Frühschoppen
16:30 Uhr: Großes Finale mit der "Kapelle Schwarzfischer" und Herzerlwerfen ins Publikum
Ende: 23:00 Uhr
Stand: 25.07.2025 | Änderungen vorbehalten

Nach dem Standkonzert auf dem Schloßplatz startet der traditionelle Festzug mit zahlreichen Vereinen durch die Stadt Richtung Volksfestplatz.

Mit dem Bieranstich durch Georg Bucher, OB Gerhard Jauernig und Michael Hahn (v. l.) im Festzelt wird das bunte Festtreiben offiziell eröffnet.

Auf dem Volksfestplatz können sich die Gäste zwischen attraktiven Fahrgeschäften und Vergnügungsständen prächtig amüsieren.