Zum Hauptinhalt springen
Suche öffnen
Menü öffnen

Aktuelles aus Günzburg

Geöffnete Ladengeschäfte und Marktstände laden am 13. Oktober in die Günzburger Altstadt zum Herbstmarkt ein. Foto: Julia Ehrlich/ Stadt Günzburg

Geöffnete Ladengeschäfte und Marktstände laden am 13. Oktober in die Günzburger Altstadt zum Herbstmarkt ein. Foto: Julia Ehrlich/ Stadt Günzburg



Stolze Gesichter nach der Ehrung im Sparkassensaal: Mit der Plakette in Gold wurde  Joachim Tillmann (1.v.links) ausgezeichnet, Regina Kirchhof (2. V. links) und Gisela  Eisenkolb (rechts) erhielten die Plakette in Silber von Oberbürgermeister Gerhard Jauernig Foto: Monika Rudolph

Stolze Gesichter nach der Ehrung im Sparkassensaal: Mit der Plakette in Gold wurde Joachim Tillmann (1.v.links) ausgezeichnet, Regina Kirchhof (2. V. links) und Gisela Eisenkolb (rechts) erhielten die Plakette in Silber von Oberbürgermeister Gerhard Jauernig Foto: Monika Rudolph



Anja Baldauf übernimmt den Taktstock von Jürgen Gleixner und leitet ab Oktober die Musikschule der Stadt Günzburg. Oberbürgermeister Gerhard Jauernig beglückwünscht die beiden zu ihren neuen Aufgaben. Foto: Michael Lindner/ Stadt Günzburg

Anja Baldauf übernimmt den Taktstock von Jürgen Gleixner und leitet ab Oktober die Musikschule der Stadt Günzburg. Oberbürgermeister Gerhard Jauernig beglückwünscht die beiden zu ihren neuen Aufgaben. Foto: Michael Lindner/ Stadt Günzburg





Foto: Stefanie Remmele, Stadt Günzburg

Foto: Stefanie Remmele, Stadt Günzburg





Am Donnerstag wurde Richtfest für den 1. Bauabschnitt der Grundschule in Reisensburg gefeiert. Fotos Michael Lindner/ Stadt Günzburg



Der Großteil des Wassers in den Becken des Waldbads Günzburg ist bereits abgelassen. Im Bereich des Sprungturms ist dies wegen des hohen Grundwasserstands allerdings noch nicht möglich Foto: Lothar Böck/ Stadtwerke Günzburg

Der Großteil des Wassers in den Becken des Waldbads Günzburg ist bereits abgelassen. Im Bereich des Sprungturms ist dies wegen des hohen Grundwasserstands allerdings noch nicht möglich Foto: Lothar Böck/ Stadtwerke Günzburg



Die Zufahrt nach Wasserburg war von Denzingen kommend wegen des Jahrhunderthochwassers für mehrere Tage nicht möglich. OB Gerhard Jauernig war am Sonntagvormittag, 3. Juni, vor Ort, um sich ein Bild über die Lage zu machen. Archivfoto (2. Juni 2024): Michael Lindner/ Stadt Günzburg

Die Zufahrt nach Wasserburg war von Denzingen kommend wegen des Jahrhunderthochwassers für mehrere Tage nicht möglich. OB Gerhard Jauernig war am Sonntagvormittag, 3. Juni, vor Ort, um sich ein Bild über die Lage zu machen. Archivfoto (2. Juni 2024): Michael Lindner/ Stadt Günzburg




So erreichen Sie uns ... 

Stadtverwaltung Günzburg
Schloßplatz 1
89312 Günzburg

Telefon 08221 903-0
Telefax 08221 903-117
stadtverwaltung@delete-me.rathaus.guenzburg.de

Pressekontakt

Pressestelle@delete-me.rathaus.guenzburg.de

Öffnungszeiten 

BürgerServiceCenter
Mo. 8 bis 12 Uhr
Di. 8 bis 16 Uhr
Mi. 8 bis 12 Uhr
Do. 8 bis 18 Uhr
Fr. 7 bis 12 Uhr
Telefon 08221 903-333

Rathaus
Mo. - Mi. 8.30 bis 12 Uhr
Do. 8.30 bis 12 Uhr & 14 bis 17 Uhr
Fr. 8.30 bis 12 Uhr
 

Tourist-Information Günzburg-Leipheim

Sommer-Öffnungszeiten:

Ostern bis Anfang November
Mo. - Fr. 9 bis 18 Uhr
Sa., So. und Feiertag 9 bis 14 Uhr

Winter-Öffnungszeiten:

Anfang November bis Ostern
Mo. - Fr. 9 bis 14 Uhr

Telefon 08221 200444
info@delete-me.tourismus.guenzburg.de