Zum Hauptinhalt springen
Suche öffnen
Menü öffnen

Aktuelles aus Günzburg

Der Fahrschulinhaber Peter Eisenkolb frischte im Auftrag des Günzburger Seniorenbeirats bei einem Vortrag die Verkehrskenntnisse der Teilnehmer auf und erklärte beispielsweise die Verkehrsregelungen bei Radspuren. Foto: Michael Lindner/ Stadt Günzburg

Der Fahrschulinhaber Peter Eisenkolb frischte im Auftrag des Günzburger Seniorenbeirats bei einem Vortrag die Verkehrskenntnisse der Teilnehmer auf und erklärte beispielsweise die Verkehrsregelungen bei Radspuren. Foto: Michael Lindner/ Stadt Günzburg



Bruder Baderbas (rechts) ist das Zugpferd der Veranstaltung „Sauber eig’schenkt“, die von Hermann Skibbe, der Stadt Günzburg und Radbrauereichef Georg Bucher (links) organisiert wird. Foto: Michael Lindner/ Stadt Günzburg

Bruder Baderbas (rechts) ist das Zugpferd der Veranstaltung „Sauber eig’schenkt“, die von Hermann Skibbe, der Stadt Günzburg und Radbrauereichef Georg Bucher (links) organisiert wird. Foto: Michael Lindner/ Stadt Günzburg



Der erste Bauabschnitt in der Dillinger Straße soll noch in dieser Woche planmäßig abgeschlossen werden. Foto: Michael Lindner/ Stadt Günzburg

Der erste Bauabschnitt in der Dillinger Straße soll noch in dieser Woche planmäßig abgeschlossen werden. Foto: Michael Lindner/ Stadt Günzburg



Viele unterschiedliche Stadtrundgänge werden in Günzburg angeboten – von der schwäbischen Textilgeschichte bis zur kulinarischen Stadtführung. Foto: Heiko Grandel für die Stadt Günzburg

Viele unterschiedliche Stadtrundgänge werden in Günzburg angeboten – von der schwäbischen Textilgeschichte bis zur kulinarischen Stadtführung. Foto: Heiko Grandel für die Stadt Günzburg





Oberbürgermeister Gerhard Jauernig besuchte die neu eröffnete Metzgerei Oskar Zeeb am Bürgermeister-Landmann-Platz 6. Foto: Michael Lindner/ Stadt Günzburg

Oberbürgermeister Gerhard Jauernig besuchte die neu eröffnete Metzgerei Oskar Zeeb am Bürgermeister-Landmann-Platz 6. Foto: Michael Lindner/ Stadt Günzburg



Kanok-On Strobel betreibt ein asiatisches Lebensmittelgeschäft in der Pfluggasse. Oberbürgermeister Gerhard Jauernig stattete ihr und ihrem Mann kurz nach der Eröffnung einen Besuch ab. Foto: Michael Lindner/ Stadt Günzburg

Kanok-On Strobel betreibt ein asiatisches Lebensmittelgeschäft in der Pfluggasse. Oberbürgermeister Gerhard Jauernig stattete ihr und ihrem Mann kurz nach der Eröffnung einen Besuch ab. Foto: Michael Lindner/ Stadt Günzburg



In der Tourist-Information Günzburg-Leipheim werden Gäste seit 25 Jahren umfassend beraten. Foto: Philipp Röger für die Stadt Günzburg

In der Tourist-Information Günzburg-Leipheim werden Gäste seit 25 Jahren umfassend beraten. Foto: Philipp Röger für die Stadt Günzburg



In seiner Predigt wird Bruder Baderbas nicht nur den bayerischen Politikern „sauber einschenken“. Foto: Peter Wieser

In seiner Predigt wird Bruder Baderbas nicht nur den bayerischen Politikern „sauber einschenken“. Foto: Peter Wieser




So erreichen Sie uns ... 

Stadtverwaltung Günzburg
Schloßplatz 1
89312 Günzburg

Telefon 08221 903-0
Telefax 08221 903-117
stadtverwaltung@delete-me.rathaus.guenzburg.de

Pressekontakt

Pressestelle@delete-me.rathaus.guenzburg.de

Öffnungszeiten 

BürgerServiceCenter
Mo. 8 bis 12 Uhr
Di. 8 bis 16 Uhr
Mi. 8 bis 12 Uhr
Do. 8 bis 18 Uhr
Fr. 7 bis 12 Uhr
Telefon 08221 903-333

Rathaus
Mo. - Mi. 8.30 bis 12 Uhr
Do. 8.30 bis 12 Uhr & 14 bis 17 Uhr
Fr. 8.30 bis 12 Uhr
 

Tourist-Information Günzburg-Leipheim

Sommer-Öffnungszeiten:

Ostern bis Anfang November
Mo. - Fr. 9 bis 18 Uhr
Sa., So. und Feiertag 9 bis 14 Uhr

Winter-Öffnungszeiten:

Anfang November bis Ostern
Mo. - Fr. 9 bis 14 Uhr

Telefon 08221 200444
info@delete-me.tourismus.guenzburg.de