Zum Hauptinhalt springen
Suche öffnen
Menü öffnen

Aktuelles aus Günzburg


Die Stadt Günzburg stellt dem örtlichen Handel und der Gastronomie auch dieses Jahr wieder Flächenerweiterungen zur Verfügung. Foto: Julia Ehrlich/Stadt Günzburg

Die Stadt Günzburg stellt dem örtlichen Handel und der Gastronomie auch dieses Jahr wieder Flächenerweiterungen zur Verfügung. Foto: Julia Ehrlich/Stadt Günzburg



Oberbürgermeister Gerhard Jauernig (2. von rechts) bedankt sich bei Dr. Gehard Jäger (rechts) für die großzügige Spende mithilfe derer eine Calisthenics-Anlage für den Trimm-Dich-Pfad Auwald beschafft wurde.

Oberbürgermeister Gerhard Jauernig (2. von rechts) bedankt sich bei Dr. Gehard Jäger (rechts) für die großzügige Spende mithilfe derer eine Calisthenics-Anlage für den Trimm-Dich-Pfad Auwald beschafft wurde.



Unter den zur Wahl angetretenen 19 Kandidatinnen und Kandidaten wurden elf Sitze für das Gremium des Seniorenbeirates vergeben (alphabetische Sortierung). Grafik: Carmen Willer/Stadt Günzburg

Unter den zur Wahl angetretenen 19 Kandidatinnen und Kandidaten wurden elf Sitze für das Gremium des Seniorenbeirates vergeben (alphabetische Sortierung). Grafik: Carmen Willer/Stadt Günzburg



Mit dem neuen Förderprogramm „Bäume und Grün“ unterstützt die Stadt Günzburg ihre Bürgerinnen und Bürger bei der Beschaffung von Bäumen, Sträuchern und Co. für den eigenen Garten und leistet damit einen Beitrag fürs Klima. Foto: Philipp Röger für die Stadt Günzburg



Georg Weishaupt, Ordnungsamtsleiter Stadt Günzburg, Daniela Fischer, Klimamanagerin und Fahrradbeauftragte Stadt Günzburg, Georg Dietze, Bauamtsleiter Stadt Günzburg, Gerhard Jauernig, Oberbürgermeister Stadt Günzburg, Dr. Ulrich Abmayr, ADFC Günzburg-Dillingen, Anja Hauke, Leitung Tourist-Information Günzburg-Leipheim und Willi Jörg, DB Bahnhofsmanagement Augsburg vor der neuen Fahrradsammelschließanlage am Günzburger Bahnhof

Georg Weishaupt, Ordnungsamtsleiter Stadt Günzburg, Daniela Fischer, Klimamanagerin und Fahrradbeauftragte Stadt Günzburg, Georg Dietze, Bauamtsleiter Stadt Günzburg, Gerhard Jauernig, Oberbürgermeister Stadt Günzburg, Dr. Ulrich Abmayr, ADFC Günzburg-Dillingen, Anja Hauke, Leitung Tourist-Information Günzburg-Leipheim und Willi Jörg, DB Bahnhofsmanagement Augsburg vor der neuen Fahrradsammelschließanlage am Günzburger Bahnhof. Foto: Carmen Willer/Stadt Günzburg



Gerhard Jauernig, Stephanie Mengele, Dieter Mengele, Walter Buck, Mathias Abel, Hans Hirner, Petra Faber und Hans Klement (v. l. n. r.) bei der offiziellen Zeltübergabe an die Caritas Günzburg. Die Familie-Dieter-Mengele-Sozialstiftung unterstützte den Caritasverband bereits mehrfach durch schnelle und unbürokratische Hilfe. Fotos: Carmen Willer/Stadt Günzburg





Das Team der Günzburger Stadtbücherei (Renate Wagner, Iris Finkewitz, Angelika Gathemann-Schnelle (Leitung) und Sonja Hofmann (v. l. n. r.)) freute sich 2021 über 20 Jahre Stadtbücherei Günzburg im Hirschstadel. Foto: Philipp Röger für die Stadt Günzburg

Das Team der Günzburger Stadtbücherei (Renate Wagner, Iris Finkewitz, Angelika Gathemann-Schnelle (Leitung) und Sonja Hofmann (v. l. n. r.)) freute sich 2021 über 20 Jahre Stadtbücherei Günzburg im Hirschstadel. Foto: Philipp Röger für die Stadt Günzburg





Der Vorstand der Stadtwerke Lothar Böck und Verwaltungsratsvorsitzender der SWG Gerhard Jauernig (v. l. n. r.) denken schon heute für Sie an morgen und präsentieren im Trinkwasserbehälter im Birket ihre Pläne für die Zukunft der Wasserversorgung in Günzburg. Foto: Carmen Willer/Stadt Günzburg

Der Vorstand der Stadtwerke Lothar Böck und Verwaltungsratsvorsitzender der SWG Gerhard Jauernig (v. l. n. r.) denken schon heute für Sie an morgen und präsentieren im Trinkwasserbehälter im Birket ihre Pläne für die Zukunft der Wasserversorgung in Günzburg. Foto: Carmen Willer/Stadt Günzburg


So erreichen Sie uns ... 

Stadtverwaltung Günzburg
Schloßplatz 1
89312 Günzburg

Telefon 08221 903-0
Telefax 08221 903-117
stadtverwaltung@delete-me.rathaus.guenzburg.de

Pressekontakt

Telefon 08221 903-155
Pressestelle@delete-me.rathaus.guenzburg.de

Öffnungszeiten 

BürgerServiceCenter
Mo. 8 bis 12 Uhr
Di. 8 bis 16 Uhr
Mi. 8 bis 12 Uhr
Do. 8 bis 18 Uhr
Fr. 7 bis 12 Uhr

Rathaus
Mo. - Mi. 8.30 bis 12 Uhr
Do. 8.30 bis 12 Uhr
14 bis 17 Uhr
Fr. 8.30 bis 12 Uhr
 

Tourist-Information Günzburg-Leipheim

Sommer-Öffnungszeiten:

Ostern bis Anfang November
Mo. - Fr. 9 bis 18 Uhr
Sa., So. und Feiertag 9 bis 14 Uhr

Winter-Öffnungszeiten:

Anfang November bis Ostern
Mo. - Fr. 9 bis 14 Uhr

Telefon 08221 200444
info@delete-me.tourismus.guenzburg.de