Zum Hauptinhalt springen
Suche öffnen
Menü öffnen

Aktuelles aus Günzburg

Dritter Bürgermeister Anton Gollmitzer (links) und SIMple-medics-Geschäftsführer Fabian Lindinger präsentieren den neuen Defibrillator am Eingang zur Bruno-Merk-Sporthalle Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg

Dritter Bürgermeister Anton Gollmitzer (links) und SIMple-medics-Geschäftsführer Fabian Lindinger präsentieren den neuen Defibrillator am Eingang zur Bruno-Merk-Sporthalle Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg



17 Schulweghelfer wurden von der Stadt Günzburg geehrt. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg

Oberbürgermeister Gerhard Jauernig, Polizeihauptkommissarin Claudia Wecker, Ordnungsamtsleiter Georg Weishaupt-Werth, die Jugendreferentinnen Ursula Seitz und Margit Werdich-Munk sowie Vertreter der Kreisverkehrswacht mit einem Teil der 17 geehrten Schulweghelfer. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg



Die Stadt Günzburg mit OB Gerhard Jauernig und die stellvertretende Leiterin des Kinderhauses Hagenweide, Martina Porkert, laden zum Tag der offenen Tür im Kinderhaus ein. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg

Die Stadt Günzburg mit OB Gerhard Jauernig und die stellvertretende Leiterin des Kinderhauses Hagenweide, Martina Porkert, laden zum Tag der offenen Tür im Kinderhaus ein. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg



Der Parkplatz am Mooswaldsee ist von den Bauarbeiten nicht betroffen. Foto: Pixabay

Der Parkplatz am Mooswaldsee ist von den Bauarbeiten nicht betroffen. Foto: Pixabay







35 Jahre Günzburger Stadträtin: Oberbürgermeister Gerhard Jauernig ehrte Dr. Angelika Fischer im Rahmen einer Stadtratssitzung. Foto: Stadt Günzburg

35 Jahre Günzburger Stadträtin: Oberbürgermeister Gerhard Jauernig ehrte Dr. Angelika Fischer im Rahmen einer Stadtratssitzung. Foto: Stadt Günzburg



Künstler Hans Lankes mit Werken seiner „Günzburger Edition“. Foto: Johanna Hofgärtner/Stadt Günzburg

Künstler Hans Lankes mit Werken seiner „Günzburger Edition“. Foto: Johanna Hofgärtner/Stadt Günzburg



Eine Delegation aus der tschechischen Partnerstadt Šternberk war vier Tage lang zu Gast in Günzburg. Foto: Johanna Hofgärtner/Stadt Günzburg

Eine Delegation aus der tschechischen Partnerstadt Šternberk war vier Tage lang zu Gast in Günzburg. Foto: Johanna Hofgärtner/Stadt Günzburg



Vier Mädchen im Donaubad. Foto: Sammlung Stadtarchiv Günzburg

Vier Mädchen im Donaubad. Foto: Sammlung Stadtarchiv Günzburg


So erreichen Sie uns ... 

Stadtverwaltung Günzburg
Schloßplatz 1
89312 Günzburg

Telefon 08221 903-0
Telefax 08221 903-117
stadtverwaltung@delete-me.rathaus.guenzburg.de

Pressekontakt

Pressestelle@delete-me.rathaus.guenzburg.de

Öffnungszeiten 

BürgerServiceCenter
Mo. 8 bis 12 Uhr
Di. 8 bis 16 Uhr
Mi. 8 bis 12 Uhr
Do. 8 bis 18 Uhr
Fr. 7 bis 12 Uhr
Telefon 08221 903-333

Rathaus
Mo. - Mi. 8.30 bis 12 Uhr
Do. 8.30 bis 12 Uhr & 14 bis 17 Uhr
Fr. 8.30 bis 12 Uhr
 

Tourist-Information Günzburg-Leipheim

Sommer-Öffnungszeiten:

Ostern bis Anfang November
Mo. - Fr. 9 bis 18 Uhr
Sa., So. und Feiertag 9 bis 14 Uhr

Winter-Öffnungszeiten:

Anfang November bis Ostern
Mo. - Fr. 9 bis 14 Uhr

Telefon 08221 200444
info@delete-me.tourismus.guenzburg.de