Wichtiger Beitrag zur Sicherheit in Günzburg
Die Stadt Günzburg hat direkt neben dem Eingang zur Bruno-Merk-Sporthalle „Am Südlichen Burgfrieden“ einen neuen Defibrillator installiert, um eine schnelle Hilfe im Notfall zu gewährleisten. Der Einsatz eines solchen Geräts kann im Ernstfall lebensrettend sein.
Bei einem Termin vor Ort waren Günzburgs Dritter Bürgermeister Anton Gollmitzer und Fabian Lindinger, Geschäftsführer SIMple medics, anwesend, um die Bedeutung dieser wichtigen Sicherheitsmaßnahme zu unterstreichen. „Der neue Defibrillator ist ein bedeutender Schritt, um die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger zu erhöhen. Schnelle Hilfe kann den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen“, betonte Bürgermeister Gollmitzer.
Fabian Lindinger ergänzte: „Mit dem neuen Defibrillator an der Sporthalle stellen wir sicher, dass im Notfall sofort professionelle Hilfe geleistet werden kann. Das Gerät ist so konzipiert, dass es auch von Laien problemlos bedient werden kann und keine Berührungsängste aufkommen.“ Alle öffentlich verfügbaren Geräte der Stadt Günzburg werden durch SIMple medics verwaltet und mit dem in Günzburg verfügbaren App-basierten Ersthelfersystem verknüpft. So werden Ersthelfende im Einsatzfall per App direkt zum nächsten verfügbaren Defibrillator navigiert und weiter zur Einsatzstelle geschickt, um die Rettungskette optimal zu ergänzen.
Der neue Defibrillator ist strategisch gut platziert und leicht zugänglich, sodass er im Falle eines Notfalls schnell eingesetzt werden kann. Das Gerät ist mit klaren Sprachanweisungen ausgestattet, um auch unerfahrenen Helfern eine einfache Handhabung zu ermöglichen.
Die Stadt Günzburg setzt mit der Installation eines weiteren Defibrillators ein deutliches Zeichen für die Bedeutung der Ersten Hilfe und die Verbesserung der Notfallversorgung im öffentlichen Raum.