Zum Hauptinhalt springen
Suche öffnen
Menü öffnen

Aktuelles aus Günzburg

Das Rathaus Günzburg und alle weiteren städtischen Einrichtungen sind am 16. Mai 2025 geschlossen. Foto: Johanna Hofgärtner/Stadt Günzburg

Das Rathaus Günzburg und alle weiteren städtischen Einrichtungen sind am 16. Mai 2025 geschlossen. Foto: Johanna Hofgärtner/Stadt Günzburg





Einen durchweg positiven Eindruck hatten alle Beteiligte der Bereisungskommission bei der Fahrradtour durch Günzburg. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg

Einen durchweg positiven Eindruck hatten alle Beteiligte der Bereisungskommission bei der Fahrradtour durch Günzburg. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg



Die Bahnhofstraße ist am 22. Mai wieder für den Verkehr freigegeben. Bis dahin werden noch die notwendigen Pflaster- und Asphaltarbeiten ausgeführt.  Foto: Monika Rudolph/ Stadt Günzburg

Die Bahnhofstraße ist am 22. Mai wieder für den Verkehr freigegeben. Bis dahin werden noch die notwendigen Pflaster- und Asphaltarbeiten ausgeführt. Foto: Monika Rudolph/ Stadt Günzburg







Anlässlich des Tages der Kinderbetreuung bedankte sich die Stadtverwaltung in Form eines kleinen Präsents – ein Holzwürfel mit Samen von Zwergsonnenblumen – bei den Mitarbeitern der städtischen Kindertageseinrichtungen. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg

Anlässlich des Tages der Kinderbetreuung bedankte sich die Stadtverwaltung in Form eines kleinen Präsents – ein Holzwürfel mit Samen von Zwergsonnenblumen – bei den Mitarbeitern der städtischen Kindertageseinrichtungen. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg



Knapp 90.000 Euro wurden nun von den Stiftungen „Ein Herz für Günzburg“ und „Helmut und Marliese Mader Stiftung“ ausgeschüttet. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg

Knapp 90.000 Euro wurden nun von den Stiftungen „Ein Herz für Günzburg“ und „Helmut und Marliese Mader Stiftung“ ausgeschüttet. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg



Viele Instrumente gibt es beim Tag der offenen Tür der Städtischen Musikschule Günzburg am 24. Mai 2025 zu entdecken. Foto: Anja Baldauf/Städtische Musikschule Günzburg

Viele Instrumente gibt es beim Tag der offenen Tür der Städtischen Musikschule Günzburg am 24. Mai 2025 zu entdecken. Foto: Anja Baldauf/Städtische Musikschule Günzburg



Am 24. Mai gibt es im Waldbad einen Familientag. Pünktlich zu dem Termin wird auch der neue Gastronomiebereich fertig sein. Dementsprechend groß ist die Vorfreude bei (von links) Oberbürgermeister Gerhard Jauernig, Pächter Josef Fritz und Stadtwerke-Vorstand Lothar Böck. Foto: Michael Lindner/ Stadt Günzburg

Am 24. Mai gibt es im Waldbad einen Familientag. Pünktlich zu dem Termin wird auch der neue Gastronomiebereich fertig sein. Dementsprechend groß ist die Vorfreude bei (von links) Oberbürgermeister Gerhard Jauernig, Pächter Josef Fritz und Stadtwerke-Vorstand Lothar Böck. Foto: Michael Lindner/ Stadt Günzburg


So erreichen Sie uns ... 

Stadtverwaltung Günzburg
Schloßplatz 1
89312 Günzburg

Telefon 08221 903-0
Telefax 08221 903-117
stadtverwaltung@delete-me.rathaus.guenzburg.de

Pressekontakt

Pressestelle@delete-me.rathaus.guenzburg.de

Öffnungszeiten 

BürgerServiceCenter
Mo. 8 bis 12 Uhr
Di. 8 bis 16 Uhr
Mi. 8 bis 12 Uhr
Do. 8 bis 18 Uhr
Fr. 7 bis 12 Uhr
Telefon 08221 903-333

Rathaus
Mo. - Mi. 8.30 bis 12 Uhr
Do. 8.30 bis 12 Uhr & 14 bis 17 Uhr
Fr. 8.30 bis 12 Uhr
 

Tourist-Information Günzburg-Leipheim

Sommer-Öffnungszeiten:

Ostern bis Anfang November
Mo. - Fr. 9 bis 18 Uhr
Sa., So. und Feiertag 9 bis 14 Uhr

Winter-Öffnungszeiten:

Anfang November bis Ostern
Mo. - Fr. 9 bis 14 Uhr

Telefon 08221 200444
info@delete-me.tourismus.guenzburg.de