Zum Hauptinhalt springen
Suche öffnen
Menü öffnen

Aktuelles aus Günzburg


Die Stadt Günzburg sucht wieder Baumspenden zur Weihnachtsdekoration. Foto: Julia Ehrlich/ Stadt Günzburg

Die Stadt Günzburg sucht wieder Baumspenden zur Weihnachtsdekoration. Foto: Julia Ehrlich/ Stadt Günzburg









Robert Hopperdietzel von vineola bringt GUNTIA-Wein auf den Markt.

Robert Hopperdietzel von vineola bringt GUNTIA-Wein auf den Markt.



100 Bäume für Günzburg: Gemeinsam mit der Sparkasse Günzburg-Krumbach und der Baumschule Haage verschenkt die Stadt 100 Bäume an Günzburger Bürgerinnen und Bürger. Über das Projekt freuen sich v. l.: Dr. Kristina Haage, Oberbürgermeister Gerhard Jauernig, Sparkassendirektor Daniel Gastl und Julia Haage. Foto: Carmen Willer/Stadt Günzburg

100 Bäume für Günzburg: Gemeinsam mit der Sparkasse Günzburg-Krumbach und der Baumschule Haage verschenkt die Stadt 100 Bäume an Günzburger Bürgerinnen und Bürger. Über das Projekt freuen sich v. l.: Dr. Kristina Haage, Oberbürgermeister Gerhard Jauernig, Sparkassendirektor Daniel Gastl und Julia Haage. Foto: Carmen Willer/Stadt Günzburg



Am 4. November findet der erste Theatererlebnistag im Forum statt. Zu sehen ist unter anderem das Stück „Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte“ mit Schauspielerin Linda Prinz. Foto 1: © Forster

Am 4. November findet der erste Theatererlebnistag im Forum statt. Zu sehen ist unter anderem das Stück „Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte“ mit Schauspielerin Linda Prinz. Foto 1: © Forster



Hat sich in den letzten Jahren in Günzburg etabliert: Das Seniorenkino. V. l.: Oberbürgermeister Gerhard Jauernig, die Betreiber des BiiGZ Ulrich Dillmann und Wolfgang Christ sowie die Leiterin der vhs, Claudia Schoeppl, laden alle Günzburger Seniorinnen und Senioren herzlich ein. Foto: Carmen Willer/Stadt Günzburg

Hat sich in den letzten Jahren in Günzburg etabliert: Das Seniorenkino. V. l.: Oberbürgermeister Gerhard Jauernig, die Betreiber des BiiGZ Ulrich Dillmann und Wolfgang Christ sowie die Leiterin der vhs, Claudia Schoeppl, laden alle Günzburger Seniorinnen und Senioren herzlich ein. Foto: Carmen Willer/Stadt Günzburg





Ist ein Baum mit einem „Gelben Band“ markiert, darf das Obst kostenlos geerntet werden. Über 100 städtische Obstbäume sind für die Ernte zum Eigenbedarf gekennzeichnet. Fotos: Christine Hengeler/Stadt Günzburg

Ist ein Baum mit einem „Gelben Band“ markiert, darf das Obst kostenlos geerntet werden. Über 100 städtische Obstbäume sind für die Ernte zum Eigenbedarf gekennzeichnet. Fotos: Christine Hengeler/Stadt Günzburg


So erreichen Sie uns ... 

Stadtverwaltung Günzburg
Schloßplatz 1
89312 Günzburg

Telefon 08221 903-0
Telefax 08221 903-117
stadtverwaltung@delete-me.rathaus.guenzburg.de

Pressekontakt

Telefon 08221 903-155
Pressestelle@delete-me.rathaus.guenzburg.de

Öffnungszeiten 

BürgerServiceCenter
Mo. 8 bis 12 Uhr
Di. 8 bis 16 Uhr
Mi. 8 bis 12 Uhr
Do. 8 bis 18 Uhr
Fr. 7 bis 12 Uhr

Rathaus
Mo. - Mi. 8.30 bis 12 Uhr
Do. 8.30 bis 12 Uhr
14 bis 17 Uhr
Fr. 8.30 bis 12 Uhr
 

Tourist-Information Günzburg-Leipheim

Sommer-Öffnungszeiten:

Ostern bis Anfang November
Mo. - Fr. 9 bis 18 Uhr
Sa., So. und Feiertag 9 bis 14 Uhr

Winter-Öffnungszeiten:

Anfang November bis Ostern
Mo. - Fr. 9 bis 14 Uhr

Telefon 08221 200444
info@delete-me.tourismus.guenzburg.de