Seit mehr als 20 Jahren gibt es die Pflanzaktion in der Großen Kreisstadt. Nun steht eine Amerikanische Roteiche am Sternberger Brunnenstein
Es ist inzwischen Tradition in der Großen Kreisstadt Günzburg: Anlässlich des „Tag des Baumes“ am 25. April wird der jeweilige Baum des Jahres im Stadtgebiet gepflanzt. 2025 kam deshalb die Amerikanische Roteiche nahe der Hagenweide.
Ursprünglich stammt der Baum aus Nordamerika, kam aber vor rund 300 Jahren nach Europa. Der Baum ist vor allem für sein eindrucksvolles rotes Herbstlaub bekannt, das jedem Standort einen besonderen Farbtupfer verleiht. Die Roteiche zeichnet sich durch ihre Widerstandsfähigkeit sowie durch ihre Anpassungsfähigkeit aus. Sie kommt auch mit trockeneren Böden noch gut zurecht und gilt als schnell wachsender stadtklimafester Zukunftsbaum.
„Mit der Pflanzung der Amerikanischen Roteiche möchten wir nicht nur das Stadtbild verschönern, sondern auch ein Zeichen für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Biodiversität setzen“, sagt Günzburgs Oberbürgermeister Gerhard Jauernig. Der Baum wurde vor wenigen Tagen hinter dem Sternberger Brunnenstein an der Adalbert-Stifter-Straße gepflanzt, da der Standort perfekt Bedingungen für die Roteiche bietet.
Die Pflanzaktion „Baum des Jahres“ findet in Günzburg seit mehr als 20 Jahren statt. Sie rückt jährlich eine Baumart in den Fokus, um das Bewusstsein für den Naturschutz zu stärken und die Bedeutung nachhaltiger Stadtentwicklung zu unterstreichen.