Am 12. Juli ist für Interessierte unter anderem eine Besichtigung des renovierten Erdgeschosses möglich
Das Kinderhaus Hagenweide lädt alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür am Samstag, 12. Juli 2025, von 14 bis 17 Uhr ein. Bei dieser Gelegenheit besteht die Möglichkeit, das nach dem Hochwasser 2024 frisch renovierte Erdgeschoss des Gebäudes sowie das bereits fertiggestellte Obergeschoss zu besichtigen und sich über die Einrichtung zu informieren.
Das Kinderhaus Hagenweide war am ersten Juni-Wochenende des vergangenen Jahres stark vom Hochwasser betroffen. Das Wasser stand im gesamten Erdgeschoss etwa einen Meter hoch und führte zu erheblichen Schäden an Möblierung, Ausstattung und Infrastruktur. Nach der Hochwasserkatastrophe wurde umgehend ein Notbetrieb an Ausweichstandorten eingerichtet, um die Betreuung der Kinder sicherzustellen.
Dank intensiver Reinigungs-, Räumungs- und Trocknungsarbeiten und der Wiederinbetriebnahme der wichtigsten haustechnischen Anlagen, konnte bereits nach den Sommerferien 2024 das Obergeschoss wieder genutzt werden. Die beiden Krippengruppen, die im stark beschädigten Erdgeschoss untergebracht waren, konnten in der Kindertagestätte Weststadt betreut werden. Die vollständige Wiederinbetriebnahme des Erdgeschosses nach Sanierung der Schäden steht nun unmittelbar bevor.
Beim Tag der offenen Tür am 12. Juli haben die Besucher die Gelegenheit, die pädagogische Arbeit im Kinderhaus kennenzulernen und die Räume zu besichtigen. Zudem erwartet die Gäste eine Bildergalerie, Kinderschminken, Buttons gestalten, ein Auftritt der Kindergarde vom Carnevals-Club Harthausen sowie ein Honigverkauf und eine Jahreszeiten-Tombola. Für das leibliche Wohl sorgt der Elternbeirat, alle Einnahmen aus der Tombola und dem Kuchenverkauf kommen direkt den Kindern zugute.
„Ich bin stolz auf die städtische Verwaltung und alle Beteiligte, die es geschafft haben, das vom Hochwasser beschädigte Kinderhaus Hagenweide innerhalb eines Jahres zu renovieren und damit wieder eine vollumfängliche Kinderbetreuung zu ermöglichen. Ich lade alle Günzburgerinnen und Günzburger dazu ein, sich ein Bild vom aktuellen Stand des Kinderhauses Hagenweide zu machen und die pädagogische Arbeit sowie die Gemeinschaft vor Ort zu erleben“, sagt Günzburgs Oberbürgermeister Gerhard Jauernig.